Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Unsere Bauern

Wir arbeiten nur mit den besten Bauern zusammen, die sich mit Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Tiere einsetzen.

KaufneKuh Bauern-Checkliste:

  • Artgerechte Haltung mit viel Liebe zum Tier
  • Gentechnikfreies & zum Großteil selbst erzeugtes Futter
  • Keine präventiven Antibiotika oder Medikamente
  • Viel Platz im Laufstall auf Stroh und auf der Weide

Biohof Zieslübbe
Zieslübbe
Bio
Je langsamer, desto besser. So lautet das Credo, nach dem die langsam wachsenden Kelly Bronze Puten in Norddeutschland aufgezogen werden – auf Weiden und teils im Wald.
Mehr über den Bauern
Marc Kobler
Koblerhof, Wain Auttagershofen
Die Haltungsbedingungen von Bio Bauer Marc Kobler vom Koblerhof schaffen ein richtiges Wohlfühl-Paket fürs Federvieh: Weidezugang mit Sträuchern und Obstbäumen, Wintergarten mit frischer Luft, Beschäftigungsmaterial und Staubbäder.
Mehr über den Bauern
Josef Grabmaier
Stadelhof, Wolnzach
Auf dem Hof der Familie Grabmaier steht das Wohl der Hühner an erster Stelle. Die Tiere genießen großzügige Ausläufe mit frischen Wiesen, Schatten spendenden Bäumen und viel Platz zum Scharren und Picken. Hier leben sie nach ihrem natürlichen Rhythmus – mit frischer Luft, Sonnenlicht und hochwertigem Biofutter, das ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützt.
Mehr über den Bauern
Gerald Herbst
Simmershofen
Bio
Gerald und seine Frau Erika haben ihren Bio-Demeter Hof schon vor einiger Zeit von der Rinderhaltung auf eine besonders artgerechte Schweinehaltung nach Demeter-Vorgaben umgestellt.
Mehr über den Bauern
Arnold und Noa Schlaak-Balogh
Heggelbach
Bio
Unsere Landwirte für Bio-Schweine, Arnold und Noa Schlaak-Balogh, leben zusammen mit zehn Erwachsenen und elf Kindern in einer Hofgemeinschaft, die 1986 im pittoresken Heggelbach gegründet wurde. Eingebettet in eine wunderschöne Hügellandschaft werden dort auf 160 Hektar Getreide, Kartoffeln und vielfältiges Feldgemüse nach Demeter Richtlinien angebaut. Auf hängigen Wiesen weidet eine wunderschöne Braunvieh Herde.
Mehr über den Bauern
Kotzebue
Alaska
MSC
Etwa 26 Meilen nördlich des Polarkreises liegt das malerische Kotzebue. Diese wunderschöne Halbinsel im äußersten Nordwesten Alaskas ist so abgelegen, dass man sie nur mit dem Boot oder dem Flugzeug erreichen kann.
Mehr über den Bauern
Rainer Buck
Altheim
Seit nun bereits mehr als zwölf Jahren kümmert sich Landwirt Rainer Buck hingebungsvoll um seine schönen, intelligenten Schweine, die er im Strohstall mit Auslauf aufzieht. Mit Blick auf weitläufige Sonnenblumenfelder stehen die Schweine hier in Gruppen zusammen und können selbstständig zwischen Stall und überdachtem Auslauf wechseln, um sich mit ihren Nachbarn rege auszutauschen. Die Ferkel werden im Ferkelzuchtbetrieb von Famiile Österle im 20 Minuten entfernten Obermarchtal aufgezogen, bevor Rainer sie zu sich auf den Hof holt.
Mehr über den Bauern
Rupert Stäbler
Rosenheim
Bio
Wenn man bei Rupert zu Hause ankommt, denkt man erstmal nicht an einen landwirtschaftlichen Betrieb, geschweige denn an Schweinehaltung.
Mehr über den Bauern
Jürgen & Sigrid Jakob
Holunderhof, Geldersheim
Auf dem Bioland Hof der Bauern Jürgen und Sigrid Jakob trifft man auf eine ganz besonders einträchtige Gemeinschaft: hier stehen seine Gelbvieh und Fleckvieh Rinder verträglich und unter einem Dach zusammen mit seinen 150 Schweinen – links die Kühe und rechts die Duroc-Kreuzungen. Die haben richtig viel Platz in den großen, mit Stroh eingestreuten Buchten und können im Sommer und Winter frei in die Ausläufe nach draußen. Im Winter tummeln sich die Schweine aber lieber im warmen Stall und spielen vergnügt miteinander, wenn sie nicht gerade dösen oder fressen.
Mehr über den Bauern
Christian Vincke
Vincke Hof, Everswinkel
Auf dem Vincke Hof geht alles schön entschleunigt zu. Es gibt viel zu tun, aber die Schweine sind die Ruhe selbst und wachsen dank Bauer Christian Vincke mit viel Liebe zum Detail und zum Tier auf. Auf dem Betrieb wird von Christian Vincke und seiner Frau ein nahezu geschlossener Kreislauf praktiziert, so wird z. B. der Mist der Schweine wieder als Dünger den Äckern zugeführt. Auf dem Acker wächst das abwechslungsreiche Futter der edlen Schweine.
Mehr über den Bauern
Familie Haug
Pfullendorf
Alle Gänse dürfen frei auf Feld und Wiese umherlaufen und haben bei Familie Haug sogar einen eigenen Naturteich. Gänse brauchen auch immer einen geschützten Bereich, deswegen gibt es neben den luftigen, geräumigen, strohgestreuten Ställen im Außenbereich viele Bäume, bei Manfred Haug sogar ein großes, unter den Gänsen allseits beliebtes Maisfeld.
Mehr über den Bauern
Die Biohennen AG
Vohburg an der Donau
Bio
Dürfen wir vorstellen? Die Biohennen AG – eine Erzeugergemeinschaft, die 1996 aus einer kleinen Gemeinschaft heraus entstanden ist und zu der heute mehr als 30 Bio-Bauern aus ganz Süddeutschland zählen. Die nachhaltige Legegemeinschaft steht für ein faires System aus artgerechter, ökologischer Hühnerhaltung, Wertschätzung der Bauernfamilien und hochwertigen Bio-Eiern.
Mehr über den Bauern
Matthias Wiedemann
Harburg
Bio
Heute sind wir in Harburg in der Region Donau-Ries in Nordschwaben – zu Besuch auf dem weiträumigen Lorenzhof von Landwirt Matthias Wiedemann. Der Hof ist seit 2004 aus Überzeugung ein Biobetrieb, der nach den Richtlinien von Naturland geführt wird und es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Leidenschaft und Tierliebe gesunde Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung zu erzeugen.
Mehr über den Bauern
Wenzel Pfaff
Ravensburg
Wir sind so unglaublich dankbar und glücklich darüber, Wenzel Pfaff aus Ravensburg zu unseren Bauern zählen zu dürfen. Bauer Wenzel ist ein Mann mit großem Herz für Mensch, Umwelt und Tier. Wenige Menschen sind so sozial engagiert und passioniert, wie er es ist. In einem Kinderheim für Schwerbehinderte ist er im Haupterwerb als Hausmeister tätig – und im Nebenerwerb widmet er sich seiner anderen Passion: den Kühen, der artgerechten Haltung von Fleckvieh und Limousin Mutterkühen.
Mehr über den Bauern
Kai Vogel
Werbach
Heute sind wir in der Gemeinde Werbach zu Besuch – auf dem weitläufigen Milchviehbetrieb von Yvonne und Kai Vogel. Werbach liegt im reizvollen, malerischen Taubertal, das im Nordosten Baden-Württembergs liegt.
Mehr über den Bauern
Martin Winter
Gerolsbach
Bio
Am Bockhof und am Hoizlex-Hof, beide auf Gerolsbacher Gemeindegrund, dreht sich seit über einem Jahrzehnt alles um Bio-Landwirtschaft. Und beide Höfe stellen fest, dass vor allem junge Familie wieder mehr Interesse an regionalen Bio-Produkten haben.
Mehr über den Bauern
Josef Ampletzer
Alxing
Bio
Der Hof "Held" in Axling ist bereits seit der 3. Generation in der Hand der Familie Ampletzer. Der Name des Hofes wurde erstmals 1450 in den Übergabeprotokollbüchern des Staatsarchives in München erwähnt.
Mehr über den Bauern