Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Unsere Bauern

Wir arbeiten nur mit den besten Bauern zusammen, die sich mit Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Tiere einsetzen.

KaufneKuh Bauern-Checkliste:

  • Artgerechte Haltung mit viel Liebe zum Tier
  • Gentechnikfreies & zum Großteil selbst erzeugtes Futter
  • Keine präventiven Antibiotika oder Medikamente
  • Viel Platz im Laufstall auf Stroh und auf der Weide

Ralf Schmid
Emmingen
Mit Ralf Schmid haben wir einen Bauern gefunden, der so stolz auf seine Arbeit ist, dass er sie auch sehr gerne mit Gästen teilt Auf seinem Bauernhof kann man gemütlich und in herzlicher Atmosphäre im Ferienhaus übernachten und so hautnah miterleben, wie Ralf und seine Familie sich um die Kühe und restlichen Tiere auf dem Hof kümmern – Ziegen, Katzen und ein Hund komplettieren das bunte Treiben bei den Schmids.
Mehr über den Bauern
Ralph Nolle
Deggenhausertal
Wenn du dir das Video auf unserer Website anschaust, siehst du direkt als erstes unseren fantastischen "Hausbauern" Ralph. Er erzählt im schönsten süddeutschen Dialekt stolz von seinem Bauernhof und seinen Fleckvieh Kühen.
Mehr über den Bauern
Regina & Alexander Fröman
Heiligenberg
Betenbrunn ist nicht groß, aber dafür gibt es hier eine ganz besonders tolle Familie, die mit vier Generationen liebevoll einen Hof mit Pinzgau-Fleckvieh Rindern und dazu noch einen Landgasthof betreibt.
Mehr über den Bauern
Familie Hägele
Bad Schussenried
Bei Hägeles war die Wahl zum Wasserbüffel nicht nur Herzenssache, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Pflege und zum Erhalt der umliegenden Naturflächen. Bei einer extensiven, ganzjährigen Beweidung durch Wasserbüffel nimmt nämlich die Bodenquaität zu und die vielfältigen Böden ziehen sogar wieder bodenbrütende Vögel, wie den Kiebitz und den Star, an.
Mehr über den Bauern
Friedhelm Unterweger
Dietenheim
Bio
Auf dem Bioland Hof der Familie Unterweger in Dietenheim wachsen Bio-Hühner, -Enten und -Gänse auf, die enorm viel Platz und Freiraum haben, um sich frei entfalten und ausleben zu können.
Mehr über den Bauern
Schäferei Gulde
Salem
Sanfte Hügel und weite Landschaften kennzeichnen die Gebiete, in denen die Schafe bei unserem Schäfer Gulde aufwachsen dürfen. Langsam und genüsslich weiden sich die Lämmer und Schafe über die Wiesen und suchen sich dort die besten Kräuter und Gräser aus. Eine Ernährung, die ganzheitlich auf dem Angebot der umliegenden Natur basiert, das ergibt die unübertroffene Fleischqualität.
Mehr über den Bauern
Thomas Jegler
Deggenhausertal
Bio
Als wir zu Besuch waren, war der Hof von Landwirt Thomas Jegler idyllisch in eingeschneite Weiden eingebettet. Rund um den auf einer Anhöhe gelegenen, kleinen Milchviehbetrieb, auf dem Thomas mit seiner Frau und seinen Söhnen wohnt, liegen Obsthaine, großflächige Wiesen und Felder – alle umsäumt von Waldstücken und einer wunderschönen Aussicht.
Mehr über den Bauern
Thomas Renz
Meßkirch-Schnerkingen
Thomas tritt in die Fußstapfen seines Vaters und hat den Bauernhof mitsamt den ca. 180 Fleckvieh Rindern voller Tatendrang übernommen. Er sorgt dafür, dass seine Kühe, Kälber und Bullen immer auf reichlich Stroh stehen, genug Platz im halboffenen Laufstall haben und im Winter immer mit einer Mischung aus eigenem Anbau und Heu versorgt sind.
Mehr über den Bauern
Ulrich & Tabea Aichem
Radolfzell-Konstanz
Wenn die Sonne tief über dem Bodensee steht, wird der Sonnhof in goldenes Licht getaucht. In vielen Herbsttönen leuchten dann die vielen Äpfel und Birnen, die die Familie Aichem rund um den Hof anbaut.
Mehr über den Bauern
Uwe Gorjup
Hardthof, Bad-Liebenzell
Bio
Uwe widmet sich auf dem Hardthof zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter bereits seit über 20 Jahren der Angus Rinderzucht und der Bewirtschaftung nach Bioland-Richtlinien. Die hübschen und ruhigen Mutterkühe, deren Kälber und die Zuchtbullen stehen im Winter zusammen im offenen Laufstall mit Stroheinstreu und genießen Auslauf ins Freie – von Mai bis Oktober kommen dann alle auf die Weide.
Mehr über den Bauern
Werner Kornhaas
Villingen-Schwenningen
Werner Kornhaas aus Villingen-Schwenningen, einer unserer tollen Büffelbauern, setzt seine Tiere zur Landschaftspflege in Biotopen ein und ist selbst großer Fan vom feinen Geschmack und den Vorteilen des Büffelfleisches.
Mehr über den Bauern
Anita & Thomas Haut
Markt Indersdorf
Wenn man nach artgerecht gehaltenen, leckeren Suppenhühnern sucht, wird man gar nicht so leicht fündig. Wir haben zum Glück Anita und Thomas gefunden, die Bio-Legehühner mit zurückverfolgbarer Herkunft großziehen.
Mehr über den Bauern
Lara & Markus Jenner
Erdmannhausen
Auf dem Jennerhof bewirtschaften Lara und Markus Jenner schon in der 13. Generation einen vorbildlichen Familienbetrieb. Das Seniorenehepaar lebt und arbeitet zusammen mit der neuen Generation auf dem Hof und so sorgen alle zusammen für den reibungslosen Ablauf und die Versorgung der ca. 80 Mutterschweine, zwei Eber und deren Nachwuchs
Mehr über den Bauern
Jörg Baiker
Blaustein
Bio
Bio Bauer Jörg versorgt uns zuverlässig mit feinen Bio-Hühnern. Das Bio Huhn Isa kommt bei all unseren KaufneKuh Freunden richtig gut an. Jörg ist ein innovativer und ambitionierter Bauer, der seine vorbildliche hühnergerechte Haltung immer weiter ausweitet. Kürzlich nahm er zum Beispiel noch einen weiteren Stall dazu – dieser ist direkt an eine schöne Weide und einen luftigen Wintergarten angeschlossen. Hier werden für uns die Bio Weidehühner aufgezogen.
Mehr über den Bauern
Familie Paletta
Bachbauernhof, Holzheim
Der Bachbauernhof der Familie Paletta ist ein echter Vorzeige-Geflügelhof. Der Familienbetrieb hat sich ganz der nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben. Durch den schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen, den Tieren und der Umwelt setzt der Bachbauernhof eigene Maßstäbe für eine gesunde Bewirtschaftung.
Mehr über den Bauern
Thomas Kölbl
Altomünster
Herzlich Willkommen bei KaufneKuh, liebe Monika und lieber Thomas Kölbl. Wie auch unsere anderen Bio Suppenhuhn Bauern, ziehen die beiden Bio-Legehühner mit zurückverfolgbarer Herkunft groß. Und wir dürfen euch diese als besonders aromatische Bio Suppenhühner anbieten!
Mehr über den Bauern
Wolfgang Grimme
Wardow
Willkommen, Wolfgang und Jutta! Selten haben wir eine schönere Umgebung für Tier und Mensch gesehen. Auf Gut Wardow widmen sich Wolfgang und Jutta zusammen mit ihrem Team der naturnahen Haltung von seltenen Rassen, wie dem rauhwolligen Pommerschen Landschaf, den widerstandsfähigen Wasserbüffeln und italienischen Hütehunden. Im Einklang mit der Umgebung hält Familie Grimme ihre Tiere so naturnah wie möglich. Das gilt auch für das ganz besondere Federvieh der Familie: Wolfgang und Jutta ziehen 'Les Bleus' Hühner – basierend auf der französischen Rasse 'Poulet de Bresse' – auf , und das ganzjährig im Freien.
Mehr über den Bauern
Anna Ostermeier
Adelsried
Anna Ostermeier hat sich zusammen mit ihrem Mann Jörg einen Traum erfüllt: Ein im Einklang mit der Natur verbundener Hof, auf dem gute, ehrliche Lebensmittel geschaffen werden. Normalerweise dürfen männliche Küken bei Legerassen nicht aufwachsen, da sie wenig Fleisch ansetzen.
Mehr über den Bauern