Anna Ostermeier hat sich zusammen mit ihrem Mann Jörg einen Traum erfüllt: Ein im Einklang mit der Natur verbundener Hof, auf dem gute, ehrliche Lebensmittel geschaffen werden. Normalerweise dürfen männliche Küken bei Legerassen nicht aufwachsen, da sie wenig Fleisch ansetzen. Anna aber gibt den Jungs eine Chance und bietet mit dem Bio-Weidehuhn Sandy eine tolle Zweinutzungsrasse. Die weiblichen Hühner legen Eier und die männlichen Hähne dürfen langsam wachsen und werden für ihr aromatisches Fleisch geschätzt. Mit deiner Bestellung der Suppenhühner unterstützt du somit automatisch auch die Aufzucht der männlichen Küken!
Auf dem Hasenberghof richtet man sich ganz nach dem natürlichen Rhythmus des Federviehs. Die Hühner werden naturnah gehalten und dürfen ihren täglichen Routinen nachgehen: morgens in Ruhe putzen, ganzjährig raus auf die Wiese zum Picken, zwischendurch in den Sandkasten für ein ausgiebiges Sandbad, dösen in der Sonne und abends wieder rein auf die Sitzstange zum Schlafen. Zusätzlich gibt es waldähnliche Abschnitte, in denen die Hühner sich ein schattiges Plätzchen suchen und Schutz vor Raubvögeln finden. Zu Fressen gibt es morgens, mittags und abends reichhaltiges Bio-Futter. Wie auch bei all unseren anderen Hühnern ist klar: alle Hühner werden gentechnikfrei gefüttert und erhalten keinerlei präventive Medikamente.