Am 22. April 2024 ist der Tag der Erde. Ein Tag, um über den Schutz unseres Planeten, des Klimas und der Natur nachzudenken. Bei Kaufnekuh betrachten wir daher Bauern als die Verwalter unserer Erde.
Wenn wir die Erde für zukünftige Generationen besser hinterlassen wollen, müssen wir uns an die Bauern wenden. Sie können als große Landbesitzer unsere Natur, Böden und Tiere pflegen.
Ein gesunder Boden hat einen großen Einfluss auf das Klima. Er trägt zur Bindung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre bei, was zu einer Reduzierung der CO2-Konzentration führt. Darüber hinaus kann ein gesunder Boden dazu beitragen, den Wasserhaushalt zu regulieren, was wiederum zur Reduzierung von Überschwemmungen und Dürren beiträgt.
In den letzten Jahrzehnten wurden niederländische Böden einseitig und chemisch mit Düngemitteln und Pestiziden behandelt. Dies hat zu einer hohen Produktion und Effizienz geführt, aber auf Kosten der Artenvielfalt. Es mag auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich sein, aber viele niederländische Weiden und Ackerflächen sind zu unterirdischen Wüsten geworden. Der Boden ist aus dem Gleichgewicht geraten, Mineralien sind verschwunden und das Bodenleben ist stark zurückgegangen.
In Zusammenarbeit mit Wij.land unterstützen wir unsere Bauern dabei, so natürlich wie möglich zu arbeiten, damit sich der Boden erholen kann. Das nennt man regenerative Landwirtschaft.
Bauern haben auch eine wichtige Rolle beim Management der niederländischen Natur. Sie können die Artenvielfalt fördern, indem sie Kräuter säen und Weidenvögel schützen, indem sie Nester schützen und Gras in verschiedenen Höhen abweiden. Außerdem helfen Bauern bei der Verwaltung des Grundwasserstands und beim Erhalt landschaftsprägender Elemente wie Knicks, Hecken und Baumreihen.
Diese Maßnahmen sind nicht nur gut für die Natur, sondern auch für die Bauern selbst. Eine gesunde Artenvielfalt kann zum Beispiel für natürliche Schädlingsbekämpfung und eine erhöhte Bodenfruchtbarkeit sorgen.
Indem du Lebensmittel von guten Bauern kaufst, die sich um die Bodengesundheit kümmern, hilfst du nicht nur dabei, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, sondern trägst auch zum Erhalt eines gesunden Planeten bei.
Kaufe zum Beispiel Lebensmittel von lokalen Bauern, die biologisch oder regenerativ wirtschaften. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Bodengesundheit und Artenvielfalt. Durch die Wahl dieser Produkte förderst du den Markt für nachhaltig produzierte Lebensmittel und trägst damit zum Erhalt unseres Planeten bei.
Bei Kaufnekuh arbeiten wir nur mit solchen regenerativen Bauern zusammen, damit der Verzehr von Fleisch nicht auf Kosten der Erde gehen muss. Indem du dein Fleisch bei diesen Bauern kaufst, tragen wir gemeinsam dazu bei, dass unsere Erde gesund bleibt, nicht nur für uns selbst, sondern auch für zukünftige Generationen!
Bestelle die Produkte vom Bio-Huhn, -Rind- oder Schweinefleisch, die du am liebsten magst.