Die Merino-Mix-Lämmer stammen aus der Aufzucht von Schäfer Hermann Gulde und seinem Sohn Florian aus dem Salemer Umland am Bodensee, wo sie in extensiver Haltung aufwachsen. Das bedeutet, jedem Tier stehen mehr als 1.200 Quadratmeter Sommerweidefläche zur Verfügung und ihre Ernährung basiert ganzheitlich auf dem Angebot der umliegenden Natur. Das Resultat? Eine hervorragende Fleischqualität!
Je nach Alter des jungen Schafes, gestaltet sich die Marmorierung des Fleisches von hellrosa bis zu kräftigem dunkelrosa in der Farbe. Die kräuterreiche Ernährung der Tiere führt zu einem feinen, natürlichen Aroma. Nach der Schlachtung wird das Lammfleisch noch eine Woche gereift. Wieso? Damit die Muskelfasern schön mürbe werden und das Fleisch umso zarter.
Vom Bauernhof auf den Teller