Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Entrecôte oder Ribeye?

3 min 1. Januar 1970

Ob beim Grillen mit Freunden oder bei einem feinen Abendessen – die Wahl des richtigen Fleischstücks kann schwierig sein. Zwei besonders beliebte Fleischstücke sind das Entrecôte und das Ribeye. Aber worin unterscheiden sie sich? Wir klären auf. 

 

Die Fleischstücke

Beide Fleischstücke stammen aus dem vorderen Rückenbereich des Rinds und sind für ihr saftiges und aromatisches Fleisch bekannt. Der Hauptunterschied liegt in der Herkunft der Schnitte:

Entrecôte:

In der französischen Bezeichnung steht "entre" für "zwischen" und "côte" für "Rippe". Das Entrecôte liegt also zwischen den Rippen und enthält gewöhnlich einen geringeren Fettanteil als das Ribeye. In den USA wird dieser Schnitt oft als "New York Strip" bezeichnet.

Ribeye:

Der Ribeye-Schnitt kommt aus dem Bereich der Hochrippe und ist bekannt für seine Marmorierung und den charakteristischen Fettauge in der Mitte, welches für zusätzliche Saftigkeit sorgt.

 

Die Zubereitung

Entrecôte:

Durch den geringeren Fettgehalt eignet sich das Entrecôte hervorragend für schnelle, hohe Hitze, etwa durch scharfes Anbraten in der Pfanne oder auf dem Grill. Es wird oft pur genossen oder mit einer einfachen Sauce serviert.

Ribeye:

Aufgrund der höheren Fettmarmorierung ist das Ribeye prädestiniert für langsameres Garen, was dem Fleisch eine unglaubliche Saftigkeit verleiht. Es eignet sich gut für die Zubereitung im Ofen oder auf dem Grill bei niedrigerer Temperatur.

 

Die Qual der Wahl? 

Der Fettgehalt des Fleisches macht also den größten Unterschied aus.
Entrecôte, oft auch als Rinderlende bezeichnet, hat einen zarten und magereren Fleischkern, umgeben von einer Fettschicht am Rand. Es ist ideal für Grillgerichte oder für klassische französische Zubereitungen wie "Steak au Poivre". 

Ribeye hingegen zeichnet sich durch seine ausgeprägte Fettmarmorierung aus, die dem Fleisch viel Geschmack und Saftigkeit verleiht. Dieses Stück ist besonders geeignet für langsamere Garmethoden wie Niedrigtemperaturgaren oder Sous-Vide, wobei das Fett schmelzen und das Fleisch durchziehen kann. Wenn Sie ein Fan von intensivem Rindfleischgeschmack und saftigem Fleisch sind, ist Ribeye die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen einen magereren, aber immer noch geschmackvollen Schnitt bevorzugen, ist Entrecôte ideal

Wenn du nach einem intensiven Geschmack und saftiger Textur suchst, ist das Ribeye deine beste Wahl. Wenn du aber einen magereren, aber immer noch geschmackvollen Schnitt bevorzugst, ist das Entrecôte ideal für dich.

Probiere es aus! 

Entdecke unsere beliebten Fleischpakete

Familie Paletta
  • Ort: Bachbauernhof, Holzheim
  • Rasse: Ross Ranger
  • Gruppe: 2346
Der Bachbauernhof der Familie Paletta ist ein echter Vorzeige-Geflügelhof. Der Familienbetrieb hat sich ganz der nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben. Durch den schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen, den Tieren und der Umwelt setzt der Bachbauernhof eigene Maßstäbe für eine gesunde Bewirtschaftung.
Mehr über den Bauern
Bauer: Familie Paletta
  • 1 x 4 ganze Hühner
  • 32 Mahlzeiten / 6,7 KG
  • Perfekte Ofenhähnchen
84.95
2.65 pro Person
pro Mahlzeit
20/20
Käufer
Heinz Stengelin
  • Ort: Stockach
  • Rasse: Fleckvieh
  • Ohrnummer: 5479
Mehr über den Bauern
Bauer: Heinz Stengelin
  • 10 unterschiedliche Zuschnitte
  • 52 Mahlzeiten / 6,3 KG
  • Voller Geschmack & guter Biss
169.95
3.27 pro Person
pro Mahlzeit
22/43
Käufer
Rupert Stäbler
  • Ort: Rosenheim
  • Rasse: Waldschwein
  • Gruppe: 5227
Wenn man bei Rupert zu Hause ankommt, denkt man erstmal nicht an einen landwirtschaftlichen Betrieb, geschweige denn an Schweinehaltung.
Mehr über den Bauern
Bauer: Rupert Stäbler
  • 13 unterschiedliche Zuschnitte
  • 44 Mahlzeiten / 7 KG
  • Bio Schweine aus Waldhaltung
Dank der außergewöhnlichen Haltung von Bauer Rupert, ist das Fleisch seiner Bio-Waldschweine einfach einzigartig!
169.95
3.86 pro Person
pro Mahlzeit
11/11
Käufer
6-8Personen

Weiterlesen ...

2 min. Game Changer durch 21 Tage Reifung und Meister-Tipps fürs Braten
Stell dir vor, du beißt in ein Stück Fleisch und die Aromen sind so tief und reichhaltig, dass sie dich mit jedem Bissen auf eine kulinarische Entdeckungsreise führen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältig überwachten Prozesses: der 21-tägigen Fleischreifung bei KaufneKuh
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Saftige Ribs: So gelingt dir das Spareribs-Grillen
Saftige Sommer-Spareribs! Mit diesem Guide gelingt dir das Spareribs grillen!
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Hirsche, eine natürliche Quelle für B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Die natürliche Ernährung des Rehs sorgt dafür, dass das Wildbret unglaublich rein und nahrhaft ist.
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970