Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Schnitzel Wiener Art mit Ofenpommes

Was gibt es Schöneres als ein Schnitzel mit Pommes, wenn einen mal wieder der Hunger nach etwas richtig Deftigem packt?

  • Zubereitungszeit
  • 90 Minuten
Schnitzel Wiener Art mit Ofenpommes

Schritt für Schritt

  • 1
    Backofen auf 210 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen oder gründlich waschen und 1,5cm breite Pommes schneiden. Die Pommes in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in der Mitte des Ofens 35 – 40 Minuten backen, bis sie durchgebacken und goldbraun sind.
  • 2
    Bereite drei tiefe Teller mit separatem Mehl, geschlagenem Ei und Panko vor. Rosmarin, Thymian und eine gute Prise grobes Meersalz unter den Panko mischen.
  • 3
    Schneide den Apfel in kleine Würfel. Reiben Sie die Karotte. Die rote Zwiebel in feine Halbringe schneiden. Die krause Petersilie fein hacken. Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
  • 4
    Das Sauerkraut in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. Die Flüssigkeit mit einem Löffel ausdrücken und das Sauerkraut in eine Salatschüssel geben. Dann die geriebene Karotte, die rote Zwiebel, den Apfel, die Mayonnaise und die Hälfte der Petersilie hinzufügen. 2 EL weißen Balsamico-Essig und 2 TL Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.
  • 5
    Wende die Ofenpommes nach dem Backen für 20 Minuten. Zurück in die Mitte des Ofens und weitere 20 Minuten backen.
  • 6
    Tauche jedes Schnitzel zuerst in das Mehl, dann in das Ei und dann in den Panko. Schnitzel beiseite stellen.
  • 7
    10 Minuten bevor die Ofenchips fertig sind, die Bratpfanne erhitzen und eine 1 cm dicke Schicht Öl hineingießen. Nicht alle Schnitzel passen auf einmal in die Pfanne, also brate in zwei Portionen. 5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten und durchgaren, dabei bei der hälfte der Zeit wenden.
  • 8
    Die Ofenpommes auf die Teller verteilen und das Schnitzel dazugeben. Mit dem Sauerkrautsalat und dem Preiselbeerchutney servieren. Mit einer Zitronenscheibe und der Petersilie garnieren.