Ein Frankfurter Würstchen ist eine dünne Brühwurst aus reinem Schweinefleisch im besonders zarten, sehr dünnen Naturdarm, dem Saitling. Verfeinert ist das Würstchen mit den schmackhaften Gewürzen Pfeffer, Macis, Ingwer, Muskat, Koriander und Zwiebel. Ihr besonderes Raucharoma entsteht beim Heißräuchern im Buchenholzrauch.
Ein Frankfurter Würstchen wird nicht gekocht, sondern nur etwa 8 Minuten in heißem Wasser erhitzt, da die Haut sonst schnell aufplatzen kann. Gegessen wird sie traditionell mit scharfem Senf oder cremigem Sahne-Meerrettich und zu frischem Brot oder hausgemachtem Kartoffelsalat. Auch als herzhafte Einlage in Suppen und Eintöpfen schmeckt sie köstlich – in der Linsensuppe oder im Kartoffeleintopf zum Beispiel.