Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Was ist Côte de Boeuf?

2 min 1. Januar 1970

Das Côte de Bœuf: Ein kulinarisches Highlight aus der Welt des Rindfleischs

Die Vielfalt des Rindfleischs ist unbestreitbar und bietet für jeden Geschmack das passende Stück. Ein besonderes Highlight, das Gourmets und Fleischliebhaber gleichermaßen schätzen, ist das Côte de Bœuf. Doch was macht dieses Stück so besonders, und wie bereitet man es idealerweise zu? 

Herkunft und Besonderheiten des Côte de Bœuf

Das Côte de Bœuf, auch als "Kotelett vom Rind" bekannt, ist ein Steak, das aus dem vorderen Rücken des Rinds, genauer gesagt aus der Hochrippe, stammt. Es zeichnet sich durch seinen Knochen aus, der nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für einen intensiven Geschmack sorgt. Durch die Marmorierung des Fleisches, also den feinen Fettäderchen, die durch das Muskelfleisch laufen, wird das Côte de Bœuf besonders saftig und aromatisch.

Zubereitung: Kunst und Wissenschaft zugleich

  • Auswahl des Fleisches: Der Schlüssel zu einem perfekten Côte de Bœuf beginnt mit der Auswahl des richtigen Fleisches. Am besten fragst du deinen Metzger nach einem trockengereiften Stück, da dies den Geschmack intensiviert.
  • Vorbereitung: Das Fleisch sollte vor dem Grillen oder Braten Zimmertemperatur erreichen. Salze es etwa 40 Minuten vor dem Kochen, damit das Salz das Fleisch durchdringen kann.
  • Grillen: Aufgrund seiner Dicke benötigt das Côte de Bœuf eine sorgfältige Zubereitung. Beginne damit, es bei starker Hitze von beiden Seiten scharf anzubraten. Anschließend bei indirekter Hitze weitergrillen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.
  • Ruhephase: Ein entscheidender Schritt ist die Ruhephase nach dem Grillen. Lass das Fleisch etwa 10-15 Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können.
  • Servieren: Serviere das Côte de Bœuf mit einfachen Beilagen, wie Ofenkartoffeln, gegrilltes Gemüse oder ein frischer Salat, um den Geschmack des Fleisches hervorzuheben.

 

Das Côte de Bœuf ist ein Paradebeispiel für die Vielfalt des Rindfleischs. Mit der richtigen Zubereitung wird es zu einem unvergesslichen kulinarischen Highlight. Es lohnt sich also, sich dieses Stück Fleisch genauer anzusehen und es selbst einmal zu probieren.

Entdecke unsere beliebten Fleischpakete

Heinz Stengelin
  • Ort: Stockach
  • Rasse: Fleckvieh
  • Ohrnummer: 5479
Mehr über den Bauern
Bauer: Heinz Stengelin
  • 9 unterschiedliche Zuschnitte
  • 26 Mahlzeiten / 3,2 KG
  • Feine Auswahl zum Kennenlernen
94.95
3.65 pro Person
pro Mahlzeit
25/43
Käufer

Weiterlesen ...

2 min. Game Changer durch 21 Tage Reifung und Meister-Tipps fürs Braten
Stell dir vor, du beißt in ein Stück Fleisch und die Aromen sind so tief und reichhaltig, dass sie dich mit jedem Bissen auf eine kulinarische Entdeckungsreise führen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältig überwachten Prozesses: der 21-tägigen Fleischreifung bei KaufneKuh
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Saftige Ribs: So gelingt dir das Spareribs-Grillen
Saftige Sommer-Spareribs! Mit diesem Guide gelingt dir das Spareribs grillen!
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Hirsche, eine natürliche Quelle für B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Die natürliche Ernährung des Rehs sorgt dafür, dass das Wildbret unglaublich rein und nahrhaft ist.
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970