Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

5 Tipps für Schweinefleisch auf dem Grill

2 min 1. Januar 1970

1. Tipp für zartes Schweinefleisch

Wähle zum Grillen Schweine Medaillons! Medaillons sind die Steaks vom Schwein und können sogar rosa gegessen werden. Umwickle die Medaillons mit Speck und spieße sie mit einem Schaschlikspieß auf. Brate die Medaillons zuerst auf dem heißen Teil des Grills an und dann auf dem indirekten Teil (an der Seite) weiter. So bekommst du ein zartes Schweinefleisch. 

2. Tipp für Burger

Mach sie selbst! Verwende Schweinehackfleisch und knete geschnittene Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer hinein. Mach etwa 2 cm dicke Burgerpattys. Grille die Burger auf dem Grill, lege nach 8 Minuten eine Scheibe Käse auf den Burger und grille die aufgeschnittenen Burgerbällchen noch eine Weile mit. Guten Appetit! 

3. Tipp für Fett am Fleisch

Fett gibt dem Fleisch Geschmack! Schneide also das Fett vor dem Grillen nicht vom Fleisch ab. Fett ist ein Geschmacksträger für die Gewürze, die du auf das Fleisch streust, und für das Raucharoma, das sich während des Schweinefleischs Grillens entwickelt und am Fleisch festsetzt.

4. Tipp für eine Marinade

Möchtest du Filetsteaks, Rippchen oder Speck marinieren? Mache das am besten ein paar Stunden oder einen Tag vor dem Grillen, sodass die Kräuter und Gewürze in das Fleisch einziehen können. Probiere doch mal unsere frische Mojo Marinade oder diese leckere Honig-Soja-Ingwer Glasur.

5. Soßentipp

Was wäre ein BBQ ohne BBQ-Saucen? Die Auswahl im Supermarkt ist riesig, aber wie schön ist es doch, wenn man eine leckere Sauce für seine Gäste selbst herstellen kann. Hier findest du unser Rezept für eine klassische BBQ-Sauce, die mit Sicherheit das neue Highlight auf jeder Gartenparty wird.

Entdecke unsere Pakete

Jagdreviere Baden-Württemberg
  • Rasse: Wildschwein
  • Gruppe: 5804
Das Wild lebt frei in den Wäldern und Gebieten in der schwäbischen Alb mit seiner wunderschönen Albhochfläche und dem Albtrauf. Hügelige Landstriche sowie felsige Waldregionen, Streuobstwiesen, Wacholder-Heiden und Buchenwälder aber auch Fluss- und Wasserlandschaften zeichnen die Bilderbuchregion aus. Die Jagdgebiete befinden sich im Herzstück des Alb-Biosphärengebiets rund um Münsingen, der Ulmer Alb, der östlichen Alb, sowie des Schurwalds und des Stauferwalds um den Hohenstaufen. Das Motto von der Jagd bis zur Verarbeitung lautet hier zu Recht:
Mehr über das Naturgebiet
Ort: Jagdreviere Baden-Württemberg
  • 6 unterschiedliche Zuschnitte
  • 18 Mahlzeiten / 3,8 KG
  • Voller Geschmack der Natur
119.95
6.66 pro Person
pro Mahlzeit
8/25
Käufer
Hans Hübner
  • Ort: Mariaberg, Gammertingen
  • Rasse: Alblinsenschwein Piétrain-Duroc-Landrasse
  • Gruppe: 7363
Manchmal sind sogar wir von Kaufnekuh wirklich überrascht. Wir besuchen viele Bauernhöfe und Landwirte, aber dieser hier ist etwas ganz Besonderes!
Mehr über den Bauern
Bauer: Hans Hübner
  • 14 unterschiedliche Zuschnitte
  • 50 Mahlzeiten / 7 KG
  • Zartes Fleisch durch viel Bewegung
169.95
3.40 pro Person
pro Mahlzeit
15/18
Käufer
Rupert Stäbler
  • Ort: Rosenheim
  • Rasse: Waldschwein
  • Gruppe: 5227
Wenn man bei Rupert zu Hause ankommt, denkt man erstmal nicht an einen landwirtschaftlichen Betrieb, geschweige denn an Schweinehaltung.
Mehr über den Bauern
Bauer: Rupert Stäbler
  • 13 unterschiedliche Zuschnitte
  • 44 Mahlzeiten / 7 KG
  • Bio Schweine aus Waldhaltung
Dank der außergewöhnlichen Haltung von Bauer Rupert, ist das Fleisch seiner Bio-Waldschweine einfach einzigartig!
169.95
3.86 pro Person
pro Mahlzeit
11/11
Käufer
6-8Personen
Rainer Buck
  • Ort: Altheim
  • Rasse: Deutsche Landrasse-Piétrain-Duroc
  • Gruppe: 0244
Seit nun bereits mehr als zwölf Jahren kümmert sich Landwirt Rainer Buck hingebungsvoll um seine schönen, intelligenten Schweine, die er im Strohstall mit Auslauf aufzieht. Mit Blick auf weitläufige Sonnenblumenfelder stehen die Schweine hier in Gruppen zusammen und können selbstständig zwischen Stall und überdachtem Auslauf wechseln, um sich mit ihren Nachbarn rege auszutauschen. Die Ferkel werden im Ferkelzuchtbetrieb von Famiile Österle im 20 Minuten entfernten Obermarchtal aufgezogen, bevor Rainer sie zu sich auf den Hof holt.
Mehr über den Bauern
Bauer: Rainer Buck
  • 12 unterschiedliche Zuschnitte
  • 28 Mahlzeiten / 3,5 KG
  • Perfekte Mischung im kleinen Paket
69.95
2.50 pro Person
pro Mahlzeit
22/22
Käufer

Jetzt selber dein Paket zusammenstellen und schnell geliefert bekommen!

Bestelle die Produkte vom Bio-Huhn, -Rind- oder Schweinefleisch, die du am liebsten magst.

  • Heute bestellt, übermorgen nach Hause geliefert!
  • Beste Qualität dank direkter Frostung
  • Kostenlose Lieferung ab 120,95€

Weiterlesen ...

2 min. Game Changer durch 21 Tage Reifung und Meister-Tipps fürs Braten
Stell dir vor, du beißt in ein Stück Fleisch und die Aromen sind so tief und reichhaltig, dass sie dich mit jedem Bissen auf eine kulinarische Entdeckungsreise führen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältig überwachten Prozesses: der 21-tägigen Fleischreifung bei KaufneKuh
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Saftige Ribs: So gelingt dir das Spareribs-Grillen
Saftige Sommer-Spareribs! Mit diesem Guide gelingt dir das Spareribs grillen!
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Hirsche, eine natürliche Quelle für B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Die natürliche Ernährung des Rehs sorgt dafür, dass das Wildbret unglaublich rein und nahrhaft ist.
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970