Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Fleisch auftauen, 4 praktische Tipps

2 min 1. Januar 1970

Das Auftauen von Fleisch scheint einfach zu sein, aber es ist wichtig, dass du es richtig machst, um die Qualität und Sicherheit des Fleisches zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag geben wir dir 4 praktische Tipps zum richtigen Auftauen von Fleisch.

Tipp 1: Verwende den Kühlschrank

Die sicherste Art, Fleisch aufzutauen, ist im Kühlschrank. Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lege es in eine Schüssel oder auf einen Teller, um eventuell austretende Fleischsäfte aufzufangen. Dann stelle die Schüssel oder den Teller in den Kühlschrank und lass das Fleisch langsam auftauen. Dies kann je nach Größe des Fleischstücks einige Stunden bis einen Tag dauern. Lege das Fleisch einen Tag vorher in den Kühlschrank, dann klappt es immer.

Tipp 2: Verwende kaltes Wasser

Eine Möglichkeit, Fleisch schnell aufzutauen, ist, es in kaltes Wasser zu legen. Lege das Fleisch mit der Vakuumverpackung (oder verpacke es in einen versiegelten Plastikbeutel) und lege es in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Wechsele das Wasser regelmäßig, damit das Fleisch nicht zu warm wird.

Tipp 3: Vermeide heißes Wasser und die Sonne

Beim Auftauen von Fleisch ist es wichtig, heißes Wasser und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Dies kann dazu führen, dass das Fleisch zu schnell auftaut und sich zu schnell erwärmt, was das Wachstum von Bakterien fördern kann. Es ist auch wichtig, Fleisch nicht bei Zimmertemperatur aufzutauen.

Tipp 4: Bereite das Fleisch sofort nach dem Auftauen zu

Sobald das Fleisch aufgetaut ist, musst du es sofort zubereiten. Lass es nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank liegen und lagere es nicht erneut im Gefrierschrank, da dies die Qualität des Fleisches beeinträchtigen kann.

Entdecke unsere beliebten Fleischpakete

Johan Leenders
  • Ort: Swifterbant
  • Rasse: Oranjehoen
  • Gruppe: 9908
Der Pionier Johan Leenders hält das orangefarbene Huhn auf seinem Kreislaufbetrieb. Ein wunderschönes orangefarbenes Huhn, das mit Reststoffen aus der Kreislaufwirtschaft gefüttert wird.
Mehr über den Bauern
Bauer: Johan Leenders
  • 1 x2 Trüffelhühner, ausgebeint und gefüllt
  • 8 Mahlzeiten / 3,9 KG
  • Gourmethuhn zu Weihnachten!
Dieses Paket enthält zwei köstliche, ofenfertige, großzügig gefüllte Trüffelhühner von Johan Leenders.
119.95
14.99 pro Person
pro Mahlzeit
25/25
Käufer
2-4Personen
Jagdreviere Baden-Württemberg
  • Rasse: Wildschwein
  • Gruppe: 5804
Das Wild lebt frei in den Wäldern und Gebieten in der schwäbischen Alb mit seiner wunderschönen Albhochfläche und dem Albtrauf. Hügelige Landstriche sowie felsige Waldregionen, Streuobstwiesen, Wacholder-Heiden und Buchenwälder aber auch Fluss- und Wasserlandschaften zeichnen die Bilderbuchregion aus. Die Jagdgebiete befinden sich im Herzstück des Alb-Biosphärengebiets rund um Münsingen, der Ulmer Alb, der östlichen Alb, sowie des Schurwalds und des Stauferwalds um den Hohenstaufen. Das Motto von der Jagd bis zur Verarbeitung lautet hier zu Recht:
Mehr über das Naturgebiet
Ort: Jagdreviere Baden-Württemberg
  • 6 unterschiedliche Zuschnitte
  • 18 Mahlzeiten / 3,8 KG
  • Voller Geschmack der Natur
119.95
6.66 pro Person
pro Mahlzeit
8/25
Käufer
Jagdreviere Baden-Württemberg
  • Rasse: Reh
  • Gruppe: 7360
Das Wild lebt frei in den Wäldern und Gebieten in der schwäbischen Alb mit seiner wunderschönen Albhochfläche und dem Albtrauf. Hügelige Landstriche sowie felsige Waldregionen, Streuobstwiesen, Wacholder-Heiden und Buchenwälder aber auch Fluss- und Wasserlandschaften zeichnen die Bilderbuchregion aus. Die Jagdgebiete befinden sich im Herzstück des Alb-Biosphärengebiets rund um Münsingen, der Ulmer Alb, der östlichen Alb, sowie des Schurwalds und des Stauferwalds um den Hohenstaufen. Das Motto von der Jagd bis zur Verarbeitung lautet hier zu Recht:
Mehr über das Naturgebiet
Ort: Jagdreviere Baden-Württemberg
  • 4 unterschiedliche Zuschnitte
  • 18 Mahlzeiten / 3 KG
  • Feines Einsteigerpaket für Wildliebhaber
135.95
7.55 pro Person
pro Mahlzeit
21/25
Käufer
Heinz Stengelin
  • Ort: Stockach
  • Rasse: Fleckvieh
  • Ohrnummer: 5479
Mehr über den Bauern
Bauer: Heinz Stengelin
  • 10 unterschiedliche Zuschnitte
  • 52 Mahlzeiten / 6,3 KG
  • Voller Geschmack & guter Biss
169.95
3.27 pro Person
pro Mahlzeit
12/43
Käufer

Weiterlesen ...

2 min. Game Changer durch 21 Tage Reifung und Meister-Tipps fürs Braten
Stell dir vor, du beißt in ein Stück Fleisch und die Aromen sind so tief und reichhaltig, dass sie dich mit jedem Bissen auf eine kulinarische Entdeckungsreise führen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältig überwachten Prozesses: der 21-tägigen Fleischreifung bei KaufneKuh
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Saftige Ribs: So gelingt dir das Spareribs-Grillen
Saftige Sommer-Spareribs! Mit diesem Guide gelingt dir das Spareribs grillen!
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Hirsche, eine natürliche Quelle für B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Die natürliche Ernährung des Rehs sorgt dafür, dass das Wildbret unglaublich rein und nahrhaft ist.
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970