Es stammt aus dem Roastbeef und kommt stets ohne Knochen daher. Es ist durchaus ordentlich marmoriert und hat im Unterschied zum Entrecote kein Fettkern, dafür einen Fettrand. Das Fleisch des Rumpsteak ist zwar nicht so zart wie beim Filet oder Entrecote, dafür bietet es einen schönen festen Biss, der natürlich nicht zäh ist. Durch den Fettanteil bleibt das Rumpsteak in der Regel schön saftig und kommt mit einem intensiven Eigengeschmack daher.
Fleisch von grasgefütterten, biologischen Kühen bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu Fleisch von Kühen, die hauptsächlich Getreide und/oder Soja erhalten. Das Fleisch von grasgefütterten Tieren ist reicher an gesunden Fetten wie Omega-3-Fettsäuren und das Verhältnis zu Omega-6-Fettsäuren ist günstiger. Außerdem ist es weniger umweltbelastend, da die Kühe Gras anstatt angebautes Futter essen. Vor allem haben die Kühe ein besseres Leben, da sie draußen auf kräuterreichen Weiden grasen.
Unser Rumpsteak ist 14 Tage lang gereift. Dieser Prozess ist unerlässlich für einen köstlichen vollen Geschmack und eine weiche Textur. Perfekt für den Grill!
Energie: 1359 kJ / 325 kcal, Fette: 26,7 g (davon gesättigte Fettsäuren: 11,08 g), Kohlenhydrate: 0 g (davon Zucker: 0 g), Proteine: 19,72 g, Salz: 0,14 g
Das Fleisch wird vakuumverpackt und gefroren geliefert. Es kann also direkt in den Gefrierschrank gelegt werden. Dort ist es ± 12 Monate haltbar.
Das Fleisch einen Tag im Voraus im Kühlschrank auftauen lassen. Lass das Fleisch 30 Minuten vorher auf Zimmertemperatur kommen.