Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

KaufneKuh’s Manifest

Fleisch aus gutem Grund

Das Thema Fleisch befindet sich in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld. Gegensätzliche Standpunkte sorgen für viel Gesprächsstoff, wenn es um Lösungen für die Zukunft geht. Bei KaufneKuh glauben wir daran, dass tierische Proteine ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung sind - allerdings nur aus einer Ernährungsgrundlage heraus, die künftigen Generationen einen gesunden Boden hinterlässt und von Tieren stammt, die ein gutes Leben gelebt haben. Das ist ein Ernährungssystem, das auf regenerativen Prinzipien fußt.

Nachhaltigkeit beginnt mit Transparenz. Bei Kaufnekuh verbinden wir dich wieder direkt mit der Quelle deiner Nahrung: den Bauern, den Tieren und der Natur. Zusammen arbeiten wir an einer nahrhaften, regenerativen Ernährungsgrundlage, die eine bessere Erde hinterlässt - wo Kühe auf der Weide grasen, Hühner und Schweine mit Überschüssen aus der Landwirtschaft gefüttert werden und Fischerei nur saisonal stattfindet. Gemeinsam etablieren wir den Wandel und setzen uns auf diese Weise für eine gesunde Lebensmittelversorgung und ein stabiles Klima ein. Aus Respekt vor den Bauern, den Tieren und der Natur.

Wir nehmen uns Fleischessen zu Herzen!

Vor 25 Jahren fing alles an

Die KaufneKuh-Geschichte fängt vor 25 Jahren auf dem Bauernhof an, auf dem unser Gründer Berend mit seiner Familie und ihren Tieren aufwächst. Jeden Winter wird eine Kuh geschlachtet und das gewonnene Fleisch auf die eigene Gefriertruhe und Familie und Freunde aufgeteilt.

Die Anonymität in der Fleischbranche, sich häufende Skandale und die industrialisierte Lebensmittelproduktion waren für Berend und seine Brüder der Anlass, etwas zu ändern. Wir alle sollten Fleisch essen können und wissen, dass das Tier von dem es stammt, ein gutes Leben hatte. Außerdem war es an der Zeit, dass hart arbeitende, ehrliche Bauern, die gut für ihre Tiere und ihr Land sorgen, wieder geschätzt werden. Aus dieser Vision heraus ist 2014 KaufneKuh entstanden.

Mit KaufneKuh setzen wir wieder da an, wo Berends Familie anfing. Wir bilden zusammen eine Bewegung, der sich immer mehr Verbraucher und Bauern anschließen. Täglich geben wir unsere Vision an all unsere Bauern weiter. Sie sind schließlich die treibende Kraft. Wir zeigen offen, woher unsere Tiere kommen und wie unsere Bauern arbeiten und bieten eine Plattform, auf der ihre Geschichten die nötige Aufmerksamkeit bekommen.

Fleisch von gesunden Böden

Fleisch ist eigentlich ein wertvolles Produkt, das man ab und zu mit Familie und Freunden genießt. Wenn Fleisch also billig und in Massen erhältlich ist, geht das auf Kosten der Tiere, der Bauern, des Geschmacks und der Umwelt. In einem regenerativen Lebensmittelsystem wird Fleisch für uns und für künftige Generationen geschmackvoller und nahrhafter, da das Futter für die Tiere von gesunden Böden stammt.

Tiere, die ein gutes Leben haben

Wenn wir Fleisch essen, schlachten wir dafür Tiere. Das ist für einige Menschen ein schwieriges Thema. Wir sehen Tiere allerdings als Teil eines Nahrungskreislaufs. Mit dem Essen von Fleisch haben wir also kein Problem und wir sind den Tieren dankbar für das, was sie uns geben. Wir haben dabei zwei wichtige Bedingungen: Unsere Tiere müssen ein gutes Leben haben und so stressfrei wie möglich geschlachtet werden.

Keine Verschwendung

Wir sind es unseren Tieren schuldig, nichts von dem, was sie uns geben, zu verschwenden. Deshalb kauft man bei uns von Schwanz bis Schnauze. So geht nichts vom Tier verloren. Mit einfachen Zubereitungstipps helfen wir dabei, aus jedem Stück ein leckeres Gericht zu machen.

Bauern unterstützen, sodass sie sich um uns und die Natur kümmern können

Bauern sind nicht nur die Produzenten unserer Nahrung. Sie sind auch diejenigen, die sich um unsere Erde kümmern. Aus diesem Grund kooperieren wir nur mit Bauern, die im Einklang mit der Natur arbeiten. Wir inspirieren und unterstützen sie in jeder Hinsicht, damit sie immer besser für ihr Land und ihre Tiere sorgen können.

Wir glauben, dass wir zusammen mit dir die Chance haben, unser heutiges Ernährungssystem so zu ändern, dass unsere Böden sich wieder erholen und uns für kommende Generationen ernähren können.