Das feine Rinderfilet sitzt nahe der Lende im Rücken des Rindes. Durch die Rückenwirbel wird es von der Lende getrennt. Das Filet besteht aus drei Teilen: dem Filetkopf, dem Mittelstück und der Filetspitze. Der edelste Teil ist der Filetkopf, der gern für Chateaubriand verwendet wird, das Mittelstück wird zu Tournedos geschnitten und die Filetspitze kommt bei der Zubereitung von Rinderfiletspitzen und Filet Mignon zum Einsatz.
Das Rinderfilet ist das mit Abstand teuerste Stück Fleisch vom Rind. Das Gewicht kann je nach Tier zwischen 3 und 5 Kilo variieren. Das Fleisch wird meist zu verschiedenen Arten von Rinderfilet weiterverarbeitet, doch lässt es sich hervorragend als Ganzes verwenden. In diesem Fall wird es gern pikiert – mit frischem Speck gefüllt, um die Zartheit des Fleisches zu garantieren.
Nicht nur stellt das Rinderfilet das teuerste Stück Fleisch dar, auch ist es das beste Stück Fleisch vom Rind: Tenderloin sind die zartesten Steaks, die uns bislang begegnet sind. Das Steak wird in dicke Scheiben geschnitten und kurz gebraten. Sehr beliebt sind auch Tournedos, die aus dem mittleren Bereich des Rinderfilets geschnitten werden. Das durchschnittliche Gewicht beträgt 100 Gramm. Ist das Tournedo leichter als 80 Gramm, wird es Filet Mignon genannt. Vor dem Braten können die Filets mit einem Stück Speck umwickelt werden, das mit einer Schnur befestigt wird – damit wird gefördert, dass die Filets ihre Dicke behalten.