Familie Bauknecht – Naturverbundene Bauern am Moor
Das Moorgebiet des Pfrunger-Burgweiler Rieds ist das zweitgrößte zusammenhängende Moorgebiet Baden-Württembergs. Entlang der Wege trifft man hier auf zottelhaarige Kühe mit langen Hörnern. Für die ganzjährige Weidehaltung der robusten, vierbeinigen Landschaftspfleger von Familie Bauknecht bietet das nahegelegene Ried dank seiner natürlichen Beschaffenheit ideale Bedingungen.
Die Herde umfasst neben etwa 80 Schottischen Hochlandrindern auch ein paar Wasserbüffel, die in dem Naturschutzgebiet aufwachsen. Bis zu einem Alter von zweieinhalb Jahren leben sie hier in Freiheit und genießen die weiten Weideflächen. Seit fünf Jahren praktizieren Bauknechts auch den Kugelschuss direkt auf der Weide, eine tierfreundliche und stressfreie Methode, die sich sehr positiv auf die Fleischqualität auswirkt.
Nachhaltigkeit und Regionalität sind die Schlüsselaspekte ihres Betriebs. Mit der kurzen Fahrstrecke von 25 Minuten nach Überlingen bleibt die Produktion lokal und umweltschonend. Durch die ganzjährige Beweidung wird außerdem die Offenhaltung der Grünflächen gewährleistet. Eine verbesserte Biodiversität und neuer Lebensraum für seltene Pflanzen, Insekten und Vögel wie Kiebitz, Bekassine oder Braunkelchen sind das Ergebnis.
Das Futter der Tiere besteht ausschließlich aus Gras, denn auch im Winter wird lediglich das auf den Flächen gewonnene Heu bzw. Grassilage zugefüttert. Die reine Grasfütterung fördert die Gesundheit der Tiere und trägt zur hervorragenden Qualität des Fleisches bei.
Das Fleisch ist feinfaserig und weich, eine Folge des langsamen Wachstums und der hohen Bewegungsfreiheit. Das intramuskuläre Fett verleiht ihm einen intensiven, eigenen Geschmack und macht es zudem zart und saftig. Darüber hinaus weist es einen hohen Anteil an Proteinen auf und ist besonders cholesterin- und fettarm.
Familie Bauknecht bietet ein Fleischerlebnis, das eng mit der Natur verbunden ist. Sie lädt dazu ein, den Geschmack und die Qualität zu erleben, die aus einer umweltbewussten und tierfreundlichen Haltung resultieren – ein Beweis dafür, dass wahre Qualität aus Respekt vor der Natur und den Tieren entsteht.