Rehe sind die kleinen Flitzer unter dem Großwild. Sie werden zwischen 90 und 140 Zentimeter lang und können bis zu 85 Zentimeter Schulterhöhe wachsen. Im Sommer erkennt man das Reh an seinem rotbraunen Sommerfell; im Winter verfärbt es sich zu einem Graubraun. Typisch für das Reh ist der weiße Fleck, Spiegel genannt, am Hinterteil, den man beim Hüpfen gut sehen kann.
Rehe kommen in weiten Teilen Europas sowie in Asien vor. Das Reh bevorzugt offene Feldflur und reich strukturierte Misch- und Buschwälder. Auch in der Nähe von menschlichen Siedlungen können Rehe angetroffen werden. Nicht selten und besonders im Winter streunen Rehe durch Gärten und Parkanlagen.
Die Ernährung der Rehe ist äußerst vielseitig. Die Wiederkäuer sind reine Pflanzenfresser und verspeisen alles was in der Natur vorkommt: Gräser, Blätter, Kräuter, Triebe, Knospen, Beeren und alle energie- und nährstoffreichen Pflanzen. Pur aus der Natur also!