Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Wagyu Hamburger

Was ist ein Burger?

Über die Herkunft des Hamburgers kursieren verschiedene Geschichten. Während aus einer Geschichte hervorgeht, dass der Hamburger in Amerika erfunden wurde, behauptet eine andere Version, dass er aus der Stadt Hamburg stammt. Auf jeden Fall wissen wir mit Sicherheit, dass der Hamburger Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Dieses Fleisch wurde sehr schnell beliebt und ist es weiterhin. Man kann es in allen Formen und Größen kaufen, von Schweinefleisch, Rindfleisch, bis hin zu vegetarisch oder wie dieses hier von Wagyu. Leider hat sich das Fleisch wie bei vielen anderen Fleischsorten im Laufe der Jahre stark verändert. Um das Fleisch haltbarer zu machen und ihm eine schöne rote Farbe zu verleihen, wird es mit vielen künstlichen Substanzen versehen, die mit E-Nummern gekennzeichnet werden. Bei Kaufnekuh.de lieben wir 100% natürliches Fleisch. Unsere Burger enthalten nur natürliche Zutaten, nämlich sonnengetrocknete Tomaten, Meersalz, Bio-Zwiebelpulver und Bio-Weißpfeffer.

Zubereitung

  1. Erhitze eine ungefettete Pfanne. Das Fleisch enthält genug Eigenfett, sodass du weder Butter noch Öl hinzufügen musst. Den Wagyu-Burger auf beiden Seiten ca. 3 bis 4 Minuten anbraten. Achte darauf, dabei nicht zu viel auf das Fleisch zu drücken, um die Säfte zu konservieren. Lass den Burger anschließend eine Weile in Aluminiumfolie ruhen. Das Fleisch sollte innen noch etwas rot sein. Die Burger geben viel Fett frei und werden deshalb etwas kleiner, aber das ist genau, was Wagyu ausmacht: Es geht um den Geschmack.
Wagyu Hamburger