Was ist Hüftsteak?
Das Hüftsteak ist vielleicht das bekannteste Steak von der Kuh. Das Fleisch stammt normalerweise von der Oberseite der Kuh, wo die Muskeln kurz sind. Hüftsteak hat wenig bis kein Fett und ist daher mageres Fleisch.
Die Qualität von Hüftsteak
Die Qualität eines Hüftsteaks hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel bestimmt die Rasse der Kuh, wie zart und schmackhaft das Hüftsteak ist, aber vielleicht noch wichtiger sind die Lebensbedingungen der Kuh. Je mehr Bewegung und natürliche Ernährung die Kuh hatte, desto schmackhafter ist das Hüftsteak.
Neben der Rasse und den Lebensbedingungen sorgt auch der Reifungsprozess beim Hüftsteak für den besten Geschmack und die beste Zartheit. Natürliche Enzyme brechen die Zellwände des Fleisches bei einer Temperatur von über 1 Grad Celsius auf, wodurch es zart und weich wird. Außerdem wird dem Fleisch durch diesen Prozess auch Feuchtigkeit entzogen. Dadurch wird das Fleisch intensiver und geschmacksintensiver, wie es manche noch von früher gewohnt sind.
Nährwert Hüftsteak (pro 100 Gramm)
Energie 455 kJ / 108 kcal, Fette 1,8 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g), Kohlenhydrate 0 g (davon Zucker 0 g), Proteine 22,9 g, Salz (g) 0,125 g.