Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Hüftsteak

Mit einem butterweichen Hüftsteak wird das Abendessen zu einem echten Genuss! Es gibt unendlich viele Variationen mit Hüftsteak. Wie wäre es mit einem Wok mit Rinderspitzen, ganz klassisch mit Sauce béarnaise oder dünnen Scheiben auf einem Brötchen.

 

 

Hüftsteak

Hüftsteak anbraten

An die Arbeit

  • 1
    Tipp zum Auftauen: Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lass es auftauen. Dazu legst du es am Vorabend auf einen Teller in den Kühlschrank. Hast du weniger Zeit? Dann lege das gefrorene Fleisch in einen Topf mit Leitungswasser, wobei die Plastikverpackung noch dranbleibt. Es wird dann innerhalb von 15 Minuten aufgetaut sein.
  • 2
    Nimm die Steaks eine halbe Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung und lege es auf einen Teller. So kann das Fleisch in aller Ruhe auf Zimmertemperatur annehmen. Streue etwas Salz und Pfeffer auf beide Seiten der Steaks.
  • 3
    Erhitze die Pfanne auf höchster Stufe. Gib ein Stückchen Butter und einen kleinen Schuss Öl in die Pfanne und warte etwa 1 Minute, bis die Butter geschmolzen ist.
  • 4
    Lege die Steaks in die Pfanne und brate das Fleisch an: Brate es eine halbe Minute lang auf jeder Seite an, bis es braun ist. Auf diese Weise behältst du den Saft im Fleisch.
  • 5
    Drehe nun die Hitze etwas herunter, damit die Butter nicht anbrennt. Nicht zu niedrig, sonst brät das Fleisch nicht richtig durch. Eine mittelhohe Stufe ist optimal.
  • 6
    Gib ein weiteres Stück Butter hinzu und gieße die geschmolzene Butter mit einem Löffel über das Fleisch.
  • 7
    Je nachdem, wie du dein Steak am liebsten magst, brate beide Seiten noch ein paar Minuten an. Blutig: Anbraten genügt. Medium rare: Etwa 1 Minute pro Seite. Medium: Etwa 2 Minuten pro Seite. Gut durchgebraten: Ca. 3 Minuten pro Seite.
  • 8
    Nimm die Steaks jetzt aus der Pfanne und wickle sie locker in Alufolie ein. Lass sie weitere 5 Minuten ruhen. So wird das Fleisch noch zarter!

Hüftsteak

Was ist Hüftsteak?

Das Hüftsteak ist vielleicht das bekannteste Steak von der Kuh. Das Fleisch stammt normalerweise von der Oberseite der Kuh, wo die Muskeln kurz sind. Hüftsteak hat wenig bis kein Fett und ist daher mageres Fleisch.

Die Qualität von Hüftsteak

Die Qualität eines Hüftsteaks hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel bestimmt die Rasse der Kuh, wie zart und schmackhaft das Hüftsteak ist, aber vielleicht noch wichtiger sind die Lebensbedingungen der Kuh. Je mehr Bewegung und natürliche Ernährung die Kuh hatte, desto schmackhafter ist das Hüftsteak.

Neben der Rasse und den Lebensbedingungen sorgt auch der Reifungsprozess beim Hüftsteak für den besten Geschmack und die beste Zartheit. Natürliche Enzyme brechen die Zellwände des Fleisches bei einer Temperatur von über 1 Grad Celsius auf, wodurch es zart und weich wird. Außerdem wird dem Fleisch durch diesen Prozess auch Feuchtigkeit entzogen. Dadurch wird das Fleisch intensiver und geschmacksintensiver, wie es manche noch von früher gewohnt sind.

Nährwert Hüftsteak (pro 100 Gramm)

Energie 455 kJ / 108 kcal, Fette 1,8 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g), Kohlenhydrate 0 g (davon Zucker 0 g), Proteine 22,9 g, Salz (g) 0,125 g.

Hüftsteak