Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Gyros

Gyros wird traditionell aus Schweinefleisch in dünnen Streifen geschnitten und eignet sich perfekt zum Braten in der Pfanne oder am Spieß. Es wird oft mit einer Mischung aus orientalischen Gewürzen mariniert, was ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Für das beste Ergebnis und um die Saftigkeit zu bewahren, sollte man das Gyros bei mittlerer Hitze und nicht zu lange braten. Fertig gewürztes Gyros direkt vom Bauern kannst du bei Kaufnekuh bestellen.

Gyros

Gyros braten

An die Arbeit

  • 1
    Tipp zum Auftauen! Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lass es auftauen. Lege es dazu am Vorabend auf einen Teller in den Kühlschrank. Du hast wenig Zeit? Dann legst du das gefrorene Fleisch in seiner Verpackung in einen Topf mit warmen Leitungswasser. Jetzt sollte es innerhalb von 15 Minuten auftauen.
  • 2
    Nimm das Schweinefleisch-Gyros eine halbe Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung und leg es auf einen Teller. Lass das Gyros in Ruhe auf Zimmertemperatur kommen.
  • 3
    Tupf das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Wende die Filetsteaks im Mehl. Das hilft dabei, dass das Fleisch beim Braten nicht austrocknet. Gib Salz und Pfeffer erst nach dem Braten hinzu.
  • 4
    Stelle eine Bratpfanne auf hohe Hitze. Gib ein Stückchen Butter hinein und warte etwa 1 Minute, bis die Butter geschmolzen ist.
  • 5
    Gib das Gyros in die Pfanne und brate es bei hoher Hitze für ungefähr 5 Minuten, bis es durchgegart ist.

Gyros

Was ist Gyros?

Gyros ist ein Gericht aus dem mittleren Osten. Dort wird es normalerweise aus Lamm oder Rindfleisch zubereitet. Das Gyros wird mit Salz, Paprika, Kurkuma, Muskatnuss, Cayennepfeffer, Petersilie, Zwiebelpulver, weißem Pfeffer, Bockshornklee, Ingwer, Liebstöckelwurzel und Knoblauchpulver gewürzt. Das Fleisch ist sehr lecker und muss nur kurz gebraten werden. Traditionell isst man das Gyros als Döner in einem Fladenbrot mit Salat und Knoblauchsauce. Bitte beachte den nachstehenden Zubereitungshinweis.

Kerntemperatur von Gyros

Möchtest du Gyros optimal zubereiten, ist es empfehlenswert, die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer zu überprüfen. Dies stellt sicher, dass das Gyros nicht nur an der Oberfläche, sondern auch im Inneren perfekt gegart ist. Bei Gyros, das häufig aus Schweinefleisch oder Hühnerfleisch hergestellt wird, ist es besonders wichtig, dass das Fleisch durchgegart ist, um mögliche Krankheitserreger abzutöten. Hier sind die empfohlenen Kerntemperaturen für Gyros:

  • Vollständig durchgegart (Schweinefleisch): 71° C
  • Vollständig durchgegart (Hühnerfleisch): 73° C

Serviervorschlag

Gyros kann in vielfältiger Weise serviert werden. Traditionell wird es mit Tzatziki, einer Joghurt-Knoblauch-Sauce, serviert. Dazu passen Fladenbrot, Tomatenscheiben, Zwiebelringe und ein frischer Salat. Alternativ kannst du aus dem Gyros auch leckere Wraps oder Sandwiches zubereiten.

Gyros