Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Entenkeule

Entenkeule bezeichnet die ganze Entenkeule. Die zwei bekanntesten Zubereitungsarten für eine Entenkeule sind das Braten und das Garen bei niedriger Temperatur. Du kannst die Entenkeule aber auch fantastisch zubereiten, indem du sie grillst oder backst. Hochwertige Entenkeulen kannst du ganz einfach hier online kaufen und direkt nach Hause liefern lassen!

Entenkeule

Entenkeule backen

An die Arbeit

  • 1
    Tipp zum Auftauen: Nimm die Entenkeule aus dem Gefrierschrank und lass das Fleisch auftauen. Dazu legst du es am Vorabend auf einen Teller in den Kühlschrank. Hast du etwas weniger Zeit? Dann lege das gefrorene Fleisch in einen Topf mit Leitungswasser, wobei die Plastikverpackung noch dranbleibt. Es wird dann innerhalb von 15-20 Minuten aufgetaut sein. Nimm die Entenkeule eine halbe Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung. Lege das Fleisch auf einen Teller auf und stelle diesen auf die Theke. So kann das Fleisch in aller Ruhe auf Zimmertemperatur kommen.
  • 2
    Heize den Ofen auf 150 Grad vor.
  • 3
    Schmelze Öl und Butter (oder Gänseschmalz) in einer Bratpfanne und lege die Entenkeule mit der Hautseite nach oben in die Pfanne.
  • 4
    Stelle den Bräter in den Ofen und brate die Keulen etwa drei Stunden lang, bis sie gar sind. Drehe die Entenkeule nach eineinhalb Stunden um. Nach einer weiteren Stunde wendest du sie wieder mit der Hautseite nach oben. Wenn die Haut goldbraun ist und die Kerntemperatur bei 70⁰C liegt, ist die Keule fertig.

Entenkeule

Was ist eine Entenkeule?

Entenkeule bezeichnet die ganze Entenkeule. Die zwei bekanntesten Zubereitungsarten für eine Entenkeule sind das Braten und das Garen bei niedriger Temperatur. Du kannst die Entenkeule aber auch fantastisch durch Grillen oder Backen zubereiten.

Wie lange sollte man eine Entenkeule backen?

Heize den Ofen auf 150 Grad vor. Schmelze Öl und Butter (oder Gänsefett) in einem Bräter und lege die Entenkeulen mit der Hautseite nach oben in den Bräter. Stelle den Bräter in den Ofen und brate die Keulen etwa drei Stunden lang, bis sie gar sind. Nach eineinhalb Stunden wendest du die Keulen. Nach einer weiteren Stunde wendest du sie wieder mit der Hautseite nach oben. Wenn die Haut goldbraun ist und die Kerntemperatur bei 70⁰C liegt, ist die Keule fertig.

Nährwerte Entenkeule (pro 100g)

Energie 388 kcal, Fett 37,3g (davon gesättigt 10,3g), Kohlenhydrate 0g (davon Zucker 0g), Ballaststoffe 0g, Eiweiß 3,1g, Salz 0,18g

Entenkeule