Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Côte de Boeuf

Dieses Prunkstück muss man probieren! Côte de Boeuf hat die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und reichem Geschmack. Mit unseren Tipps ist der Erfolg garantiert!

Côte de Boeuf

Côte de Boeuf braten

An die Arbeit

  • 1
    Tipp zum Auftauen: Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lass es auftauen. Dazu legst du es am Vorabend auf einen Teller in den Kühlschrank. Hast du weniger Zeit? Dann lege das gefrorene Fleisch in einen Topf mit Leitungswasser, wobei die Plastikverpackung noch dranbleibt. Innerhalb von 15 Minuten sollte dein Fleisch aufgetaut sein.
  • 2
    Nimm das Côte de Boeuf eine Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung. Lege es auf einen Teller und stelle ihn auf die Arbeitsplatte. So kann das Fleisch in Ruhe die Raumtemperatur annehmen. Heize den Ofen auf 150 Grad vor und bestreue beide Seiten des Fleisches mit Salz und Pfeffer.
  • 3
    Stelle eine Bratpfanne auf hohe Hitze. Gib ein Stückchen Butter und einen kleinen Spritzer Öl in die Pfanne und warte eine Weile, bis die Butter geschmolzen ist.
  • 4
    Gib das Fleisch in die Pfanne und brate es bei starker Hitze etwa 5 Minuten lang, bis es rundherum schön gebräunt ist.
  • 5
    Nimm das Côte de Boeuf aus der Pfanne, gib es in einen Bräter und stelle ihn für 10 bis 20 Minuten in den Ofen.
  • 6
    Am besten verwendest du ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur des Fleisches zu bestimmen. Zwischen 50 und 55 Grad liegen die Garstufen von Rare bis Medium.
  • 7
    Hat das Rinderkotelett die gewünschte Garstufe erreicht, nimm es aus dem Ofen und lass es unter Alufolie für 5-10 Minuten ruhen.
  • 8
    Schneide dieses Prunkstück auf dem Tisch an und genieße es!

Côte de Boeuf auf dem Grill

An die Arbeit

  • 1
    Zünde den Grill an und heize ihn auf 150 °C vor.
  • 2
    Lege das Côte de Boeuf auf den Teil des Grills, bei dem das Fleisch nicht direkt über den Flammen/Kohlen liegt.
  • 3
    Stecke ein Fleischthermometer in das Fleisch und schließe den Deckel des Grills (wenn möglich). Gare das Côte de Boeuf bis zu einer Kerntemperatur von 45°C.
  • 4
    Nimm das Fleisch vom Grill und heize den Grill auf 200 °C auf.
  • 5
    Lege das Côte de Boeuf auf die heißeste Stelle des Grills und grille es 2 Minuten pro Seite. Bewege das Fleisch so wenig wie möglich, damit es schöne Grillspuren bekommt.
  • 6
    Nimm das Fleisch vom Grill und lass es unter Alufolie für 5-10 Minuten ruhen. Serviere das Côte de Boeuf auf einem schönen Brett und schneide es am Tisch.

Côte de Boeuf

Was ist Côte de Boeuf?

Das Côte de Boeuf wird von den Rippen der Kuh geschnitten, aber im Gegensatz zum Ribeye enthält es noch den Rippenknochen. Côte de Boeuf ist schön marmoriert und hat einen Fettrand. Das macht das Fleisch sehr schmackhaft und zart. Um die Rippen herum hat die Kuh weniger Muskeln, was dem Fleisch eine feine Textur verleiht.

Kerntemperatur Côte de Boeuf

Bei der Zubereitung von Côte de Boeuf ist es sinnvoll, die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer im Blick zu behalten. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass dein Fleisch genau so gegart ist, wie du es am liebsten magst. Jeder ist anders, wenn es um Fleisch geht. Im Folgenden findest du daher die Kerntemperaturen für deine bevorzugte Zubereitungsart:

Rare: 50°C

Medium rare: 52°C

Medium: 55°C

Well done: Nicht empfohlen, aber alles über 55°C

Tipp: Nimm das Côte de Boeuf 1-2 Grad vor der gewünschten Kerntemperatur aus dem Ofen oder vom Grill. Denn wenn du das Fleisch ruhen lässt, gart es weiter. Auf diese Weise vermeidest du, dass das Côte de Boeuf übergart.

Nährwert Côte de Boeuf (pro 100 Gramm)

Energie 709 kJ / 170 kcal, Fette 9,4 g (davon gesättigte Fettsäuren 4,5 g), Kohlenhydrate 0 g (davon Zucker 0 g), Proteine 21,2 g, Salz (g) 0,125 g.

Côte de Boeuf