Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Welche Fleischstücke gibt es vom Rind?

3 min 1. Januar 1970

Die Welt des Rindfleischs: Ein Überblick über die Fleischstücke vom Rind

Das Rind bietet eine beeindruckende Vielfalt an Fleischstücken, die sich in Geschmack, Textur und Verwendungszweck unterscheiden. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Fleischstücke und geben dir einen Überblick, wie und wann du sie am besten zubereitest.

 

1. Entrecôte (Rib-Eye)

Dies ist ein beliebtes Stück aus dem Rücken des Rindes. Es ist marmoriert, was bedeutet, dass es von Fett durchzogen ist, und hat dadurch einen intensiven Geschmack. Perfekt zum Grillen oder Braten. Auch das Cote de boeuf wird von hier gewonnen. 

2. Filet

Das Filet Steak ist das zarteste Stück vom Rind. Es liegt unter dem Rücken und ist deshalb besonders mager. Es eignet sich hervorragend zum Kurzbraten oder für das berühmte Tatar.

3. Hüfte

Die Hüfte liegt hinten am Tier und ist ein mageres, jedoch saftiges Stück. Sie wird oft für Steaks, Braten oder Fondue verwendet.

4. Tafelspitz

Dies ist die Spitze der Hüfte und in Ländern wie Österreich sehr beliebt. Oft wird es gekocht serviert, beispielsweise als Wiener Tafelspitz.

5. Hochrippe

Sie liegt vor dem Entrecôte und ist durchzogen von mehr Fett. Dieses Stück ist ideal zum Schmoren oder für Eintöpfe.

6. Flanke

Die Flanke ist ein flacher, langfaseriger Muskel. Sie eignet sich hervorragend zum Schmoren und für Gerichte wie das französische Boeuf Bourguignon.

7. Brust

Die Brust ist ein stark beanspruchter Muskel mit viel Bindegewebe. Perfekt zum Schmoren oder für Braten, der lange gegart wird.

8. Nacken

Ein durchzogenes Stück, das sich besonders zum Schmoren oder für Gulasch eignet.

9. Oberschale

Ein mageres Stück aus der Keule, das sich gut zum Braten oder für Geschnetzeltes eignet.

10. Unterschale

Auch aus der Keule, aber weniger zart als die Oberschale. Oft verwendet für Rouladen oder Sauerbraten.

11. Schaufel

Das Schulterstück, ideal zum Schmoren oder für Eintöpfe.

12. Fehlrippe

Ein Stück aus dem Vorderviertel, das sich perfekt zum Schmoren oder für Eintopfgerichte eignet.

 

Jedes Fleischstück vom Rind hat seine eigene Besonderheit. Während einige Teile aufgrund ihrer Zartheit und ihres feinen Geschmacks für Steaks oder Kurzgebratenes ideal sind, eignen sich andere besser zum Schmoren, Kochen oder für Eintöpfe. Das Wissen um diese Unterschiede hilft dir, das Beste aus jedem Stück herauszuholen und deinem Gericht den perfekten Geschmack zu verleihen.

Ob du nun ein Festessen für Gäste zubereitest oder einfach nur ein leckeres Wochenendessen für die Familie – mit dem richtigen Fleischstück vom Rind liegst du immer richtig!

Entdecke unsere beliebten Fleischpakete

Heinz Stengelin
  • Ort: Stockach
  • Rasse: Fleckvieh
  • Ohrnummer: 5479
Mehr über den Bauern
Bauer: Heinz Stengelin
  • 9 unterschiedliche Zuschnitte
  • 26 Mahlzeiten / 3,2 KG
  • Feine Auswahl zum Kennenlernen
94.95
3.65 pro Person
pro Mahlzeit
12/43
Käufer

Weiterlesen ...

2 min. Game Changer durch 21 Tage Reifung und Meister-Tipps fürs Braten
Stell dir vor, du beißt in ein Stück Fleisch und die Aromen sind so tief und reichhaltig, dass sie dich mit jedem Bissen auf eine kulinarische Entdeckungsreise führen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältig überwachten Prozesses: der 21-tägigen Fleischreifung bei KaufneKuh
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Saftige Ribs: So gelingt dir das Spareribs-Grillen
Saftige Sommer-Spareribs! Mit diesem Guide gelingt dir das Spareribs grillen!
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Hirsche, eine natürliche Quelle für B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Die natürliche Ernährung des Rehs sorgt dafür, dass das Wildbret unglaublich rein und nahrhaft ist.
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970