Auch diesen Sommer brutzelt es in deutschen Vorgärten und immer wieder stößt man auf neue Entdeckungen.
Ein aktueller Trend, der bei Grillmeistern und Gourmets gleichermaßen Aufsehen erregt, ist das Flank Steak – und unserer Meinung nach nimmt dieser spezielle Fleischschnitt nun endlich seinen verdienten Platz auf dem Grillrost ein.
Das Flank Steak, ein länglicher, flacher Schnitt aus dem Bauchbereich des Rinds, ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine robuste Textur. Gar nicht so einfach, denn ohne das richtige Know-how, kann es während der Zubereitung auch schonmal zäh werden.
Wir helfen dir, dass dein Flank Steak grillen zum echten Erlebnis wird.
Die Marinade
Ein wesentlicher Aspekt beim Grillen des Flank Steaks ist die Marinade. Durch die dichte Faserstruktur des Fleisches dringen Aromen tiefer ein und kreieren ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob asiatisch inspiriert mit Sojasauce und Ingwer oder klassisch mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern, die Wahl der Marinade setzt der Kreativität keine Grenzen.
Heiße Temperaturen
Die besonders robuste Eigenschaft des Flank Steaks verlangt nach einer hohen Grilltemperatur. Bei etwa 230 Grad Celsius entsteht innerhalb kürzester Zeit eine köstlich knusprige Kruste, während das Innere saftig bleibt. Nur wenige Minuten pro Seite reichen aus, um ein perfektes Steak zu grillen.
Gegen die Faser
Jetzt kommt der Clou. Im Gegensatz zu vielen anderen Steaksorten sollte das Flank Steak gegen die Faser geschnitten werden. Dies bricht die langen Muskelstränge auf und verleiht dem Steak seine charakteristische Zärtlichkeit.
Mehr als ein Trend
Einen intensiven Geschmack und eine faszinierende Textur – dieser Grilltrend ist definitiv hier, um zu bleiben. Also, worauf wartest du noch?
Es ist Zeit, den Grill anzufeuern und dieses wunderbare Stück Fleisch selbst auszuprobieren. Guten Appetit!
Bestelle die Produkte vom Bio-Huhn, -Rind- oder Schweinefleisch, die du am liebsten magst.