Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Rinderherz

Das Rinderherz ist ein großer Muskel, den du köstlich als Steak oder Eintopf essen kannst. Das Fleisch ist aufgrund seiner vielen Vitamine unglaublich gesund und hat einen Wildgeschmack. 

Rinderherz

Rinderherz anbraten

An die Arbeit

  • 1
    Tipp zum Auftauen: Nimm das Rinderherz aus dem Gefrierschrank und lass es auftauen. Dazu legst du es am Vorabend auf einen Teller in den Kühlschrank. Hast du weniger Zeit? Dann lege das gefrorene Fleisch in einen Topf mit Leitungswasser, wobei die Plastikverpackung noch dranbleibt. Es wird dann innerhalb von 30 Minuten aufgetaut sein.
  • 2
    Nimm das Herz eine halbe Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung. Lege es auf einen Teller auf die Theke. So kann es in aller Ruhe auf Zimmertemperatur kommen.
  • 3
    Entferne die Blutgefäße und Sehnen aus dem Herz und schneide das Fleisch in Würfel. Streue etwas Salz und Pfeffer auf beide Seiten des Fleisches.
  • 4
    Stelle eine Bratpfanne auf hohe Hitze. Gib ein Stück Butter und einen kleinen Spritzer Öl in die Pfanne und warte etwa 1 Minute, bis die Butter geschmolzen ist.
  • 5
    Gib das gewürfelte Herz in die Pfanne. Brate es 1 Minute lang bei starker Hitze, bis es rundherum braun ist.
  • 6
    Nimm das Fleisch aus der Pfanne. Brate eine gehackte Zwiebel und Gemüse deiner Wahl etwa 5 Minuten im Bratfett an.
  • 7
    Gib das Fleisch zurück in die Pfanne und füge Brühe hinzu, so dass das Fleisch untergetaucht ist. Bringe die Brühe zum Kochen.
  • 8
    Reduziere die Hitze und lege den Deckel auf die Pfanne. Mindestens eine Stunde lang köcheln lassen, bis das Fleisch so zart ist, dass es auseinanderfällt.

Rinderherz

Was ist Rinderherz?

Rinderherz ist ein großer Muskel; das Herz eines Rindes. Obwohl Rinderherz kein gängiges Gericht für Menschen ist, ist es unglaublich gesund und lecker. Du kannst Rinderherz wie ein Steak braten oder es schmoren.

Was macht Rinderherz so gesund?

Rinderorgane enthalten mehr Vitamine und Mineralstoffe als das Fleisch. Es wird daher empfohlen, sie in deinen Speiseplan aufzunehmen. Rinderherz enthält u.a. Coenzym Q10, Vitamin B12, Kollagen, Elastin, Proteine und Enzyme.

Nährwert Rinderherz (pro 100 Gramm)

Energie: 439 kJ / 105 kcal, Fette: 2 g (davon gesättigte Fettsäuren: 0,7 g), Kohlenhydrate: 0 g (davon Zucker: 0 g), Proteine: 22 g, Salz: 0 g.

Rinderherz