Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Hirschgulasch

Was ist Gulasch?

Beim Zerlegen eines Hirschen gibt es die richtig großen Teile, die natürlich herrlich schmecken, aber es gibt auch kleine Stücke, die sehr lecker sind. Und aus diesen kleineren Stücken machen unsere Metzger Gulasch und Geschnetzeltes. Gulasch wird aus verschiedenen Teilen vom Hirsch, wie dem Nacken, der Schulter oder der Wade gewonnen. Das Fleisch ist gut bemuskelt und kommt am besten zur Geltung, wenn es langsam gegart wird.

Zubereitung

  1. Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lasse es auftauen. Lege es dafür am Abend vor der Zubereitung auf einen Teller in den Kühlschrank. Kannst du nicht so lange warten? Dann lege das gefrorene, noch eingeschweißte Fleisch in eine Pfanne mit lauwarmem Wasser. So kannst du es innerhalb von 15 Minuten auftauen.
  2. Erhitze eine Kasserolle mit etwas Öl bei starker Hitze.
  3. Bestreue die Fleischwürfel mit Mehl, Salz und Pfeffer.
  4. Brate das Fleisch nun 5 Minuten lang in der Kasserolle an, bis es braun ist.
  5. Füge die Zwiebel, den Knoblauch und das Paprikapulver hinzu und brate alles für weitere 3 Minuten.
  6. Gib das Tomatenmark, die Paprikastreifen, die Rinderbouillon und das Lorbeerblatt hinzu.
  7. Lass das Gulasch nun mindestens 2 Stunden lang bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln.
  8. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab, garniere das Gulasch mit frischer Petersilie und serviere es mit Reis oder Kartoffelpüree.
  9. Das komplette Rezept inklusive Zutaten findest du über den Link weiter unten.
Hirschgulasch