Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Entenbrust mit Haut

Eine Entenbrust mit Haut wird, wie der Name schon sagt, aus der Entenbrust hergestellt. Das Fleisch selbst ist mager, aber die Fettschicht und die Haut geben dem Entenfleisch seinen fantastischen Geschmack. Jetzt hochwertige Entenbrust mit Haut kaufen – direkt hier.

Entenbrust mit Haut

Entenbrust backen

An die Arbeit

  • 1
    Tipp zum Auftauen: Nimm die Entenbrust mit Haut aus dem Gefrierschrank und lass sie auftauen. Dazu legst du sie am Vorabend auf einen Teller in den Kühlschrank. Hast du weniger Zeit? Dann lege das gefrorene Fleisch in einen Topf mit Leitungswasser, wobei die Plastikverpackung noch dranbleibt. Es wird dann innerhalb von 15 Minuten aufgetaut sein. Nimm das Entenbrustfilet eine halbe Stunde vor der Zubereitung im Backofen aus der Verpackung. Lege das Fleisch auf einen Teller auf der Arbeitsplatte. So kann sich das Fleisch langsam auf Raumtemperatur erwärmen.
  • 2
    Heize den Backofen auf 200˚C vor. Tipp: Verwende eine ofenfeste Bratpfanne, damit du sie später in den Ofen stellen kannst. Hast du keine? Dann stelle eine Auflaufform in den Ofen, damit sie auch warm ist, bevor das Fleischstück in den Ofen kommt.
  • 3
    Nimm eine Bratpfanne und bereite sie vor. Schneide die Entenbrust mit Haut auf der Fettseite rautenförmig ein. Schneide nicht zu tief, du willst ja nicht im Fleisch landen. Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer.
  • 4
    Lege die Entenbrust mit Haut mit der Fettseite nach unten in eine kalte Pfanne. Du brauchst kein Öl oder Butter in der Pfanne! Brate sie bei mittlerer bis starker Hitze etwa zehn Minuten lang an (achte auf die Temperatur und darauf, wie schnell es geht!). Die Entenbrust mit Haut sollte schön goldbraun und knusprig sein. Das Wichtigste ist, dass das Fett austritt. So bekommst du eine knusprige Kruste und wirst den fettigen Rand los. Drehe sie auf die Fleischseite und brate sie noch ein paar Minuten weiter.
  • 5
    Wende die Entenbrust mit Haut mit Haut und gib sie mit der Fettseite nach oben für sechs bis acht Minuten in den Ofen. Wenn du die Entenbrust mit Haut herausnimmst, sollte sich das Fleischstück fest anfühlen, aber noch nachgeben.
  • 6
    Lass das Entenbrustfilet zehn Minuten ruhen, bevor du das Fleisch anschneidest!

Entenbrust mit Haut

Was ist eine Entenbrust mit Haut?

Eine Entenbrust mit Haut wird, wie der Name schon sagt, aus der Entenbrust hergestellt. Das Fleisch selbst ist mager, aber die Fettschicht und die Haut geben dem Entenfleisch seinen fantastischen Geschmack. Entenbrust mit Haut kann gebraten, geräuchert, gedünstet oder gegrillt werden.

Wie lange sollte man eine Entenbrust mit Haut backen?

Lege die Entenbrust mit Haut mit der Fettseite nach unten in eine kalte Pfanne. Du brauchst kein Öl oder Butter in der Pfanne! Brate die Entenbrust mit Haut bei mittlerer bis starker Hitze etwa zehn Minuten lang an (achte auf die Temperatur und darauf, wie schnell es geht!). Die Entenbrust mit Haut sollte schön goldbraun und knusprig sein. Das Wichtigste ist, dass das Fett austreten kann. So bekommst du eine knusprige Kruste und wirst den fettigen Rand los. Wende sie auf die Fleischseite und brate sie noch ein paar Minuten weiter.

Drehe die Entenbrust mit Haut um und schiebe sie mit der Fettseite nach oben für sechs bis acht Minuten in den Ofen. Wenn du die Entenbrust mit Haut herausnimmst, sollte sich das Fleischstück fest anfühlen, aber noch nachgeben. Las die Entenbrust mit Haut zehn Minuten lang ruhen, bevor du das Fleisch anschneidest!

Nährwerte Entenbrust mit Haut (pro 100g)

Energie 388 kcal, Fett 37,3 g (davon gesättigt 10,3 g), Kohlenhydrate 0 g (davon Zucker 0 g), Ballaststoffe 0 g, Eiweiß 13,1 g, Salz 0,18 g.

Entenbrust mit Haut

Farmshop: Jetzt selber dein Paket zusammenstellen und schnell geliefert bekommen!

Bestelle die Produkte vom Bio-Huhn, -Rind- oder Schweinefleisch, die du am liebsten magst.