Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Welche Kerntemperatur braucht es für den perfekten Hamburger?

3 min 1. Januar 1970

Der perfekte Burger: So erreichst und misst du die optimale Kerntemperatur

Burger lieben einfach alle – egal wo auf der Welt. Sie sind vielseitig, super lecker und lassen sich ganz nach persönlichem Geschmack gestalten. Aber mal ehrlich, das A und O ist doch das Patty, oder? Du fragst dich, wie dein Burger den perfekten Garpunkt bekommt? Kein Problem, wir zeigen dir, worauf du achten musst.

Dein Burger-Herzstück: Das Patty und seine ideale Kerntemperatur

Ob reines Rindfleisch oder eine Mixtur aus Rind und Schwein – das Patty macht den Unterschied. Je nachdem, wie du es magst und wie gut dein Fleisch ist, kannst du entscheiden, wie durchgebraten dein Patty werden soll. Hier ein kleiner Guide für dich:

  • Rare (roh): 40 bis 45 °C
  • Rosa: 47 bis 54 °C
  • Medium: 56 bis 60 °C
  • Vollgar: über 66 °C

Burger bieten dir jede Menge Flexibilität. Wenn du es lieber roh oder rosa magst, sollte dein Fleisch von bester Qualität sein. Achte darauf, immer frisches Fleisch zu verwenden.

Probiere dafür unsere Bio Rinder Burger.

Messen macht den Meister: So checkst du die Kerntemperatur deines Burgers

Bei Burgern die Kerntemperatur zu messen, kann eine kleine Herausforderung sein, vor allem wenn das Patty eher dünn ist. Nimm ein Fleischthermometer und piekse vorsichtig hinein. Bei superdünnen Patties ist ein Infrarot-Thermometer dein bester Freund, da hier die Oberflächentemperatur meist der Kerntemperatur entspricht. Und denk dran: Da Burger schnell durch sind, solltest du alle ein bis zwei Minuten nach der Temperatur schauen.

Kochen und Grillen: Hat das Einfluss auf die Kerntemperatur?

Kurz gesagt, nein. Egal, ob du deinen Burger grillst, in der Pfanne brätst oder im Ofen backst – die Kerntemperatur bleibt die gleiche. Aber je nachdem, wie dick dein Patty ist und welche Methode du wählst, kann sich die Garzeit ändern.

Kniffe für den ultimativen Burger

  • Form beibehalten: Damit sich dein Patty nicht wölbt, drück einfach mit deinem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte des rohen Patties. Das hilft wirklich!
  • Garzeit: Je nach Methode und Patty-Dicke variiert die Garzeit. Bei einer Grilltemperatur von 220 °C sollte dein Burger aber nach etwa vier Minuten soweit sein.
  • Braten wie ein Profi: Achte darauf, dass die Pfanne oder der Grill richtig heiß ist, bevor das Patty draufkommt. So bleibt es saftig. Würzen? Am besten erst nach dem Braten.

Wie viel Fleisch für deinen Burger?

Ein gutes Maß sind 150 Gramm Hackfleisch pro Patty. Mit speziellen Burgerpressen oder Edelstahlringen kriegst du die perfekte Form hin. 

Probiere dafür unsere Bio Rinder Hakk.

Mit diesen Tipps gelingt dir der perfekte Burger! Guten Appetit!

Entdecke unsere beliebten Fleischpakete

Heinz Stengelin
  • Ort: Stockach
  • Rasse: Fleckvieh
  • Ohrnummer: 5479
Mehr über den Bauern
Bauer: Heinz Stengelin
  • 9 unterschiedliche Zuschnitte
  • 26 Mahlzeiten / 3,2 KG
  • Feine Auswahl zum Kennenlernen
94.95
3.65 pro Person
pro Mahlzeit
26/43
Käufer

Weiterlesen ...

2 min. Game Changer durch 21 Tage Reifung und Meister-Tipps fürs Braten
Stell dir vor, du beißt in ein Stück Fleisch und die Aromen sind so tief und reichhaltig, dass sie dich mit jedem Bissen auf eine kulinarische Entdeckungsreise führen. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines sorgfältig überwachten Prozesses: der 21-tägigen Fleischreifung bei KaufneKuh
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Saftige Ribs: So gelingt dir das Spareribs-Grillen
Saftige Sommer-Spareribs! Mit diesem Guide gelingt dir das Spareribs grillen!
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970
2 min. Hirsche, eine natürliche Quelle für B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Die natürliche Ernährung des Rehs sorgt dafür, dass das Wildbret unglaublich rein und nahrhaft ist.
Einfach lecker essen | 1. Januar 1970