Burger lieben einfach alle – egal wo auf der Welt. Sie sind vielseitig, super lecker und lassen sich ganz nach persönlichem Geschmack gestalten. Aber mal ehrlich, das A und O ist doch das Patty, oder? Du fragst dich, wie dein Burger den perfekten Garpunkt bekommt? Kein Problem, wir zeigen dir, worauf du achten musst.
Ob reines Rindfleisch oder eine Mixtur aus Rind und Schwein – das Patty macht den Unterschied. Je nachdem, wie du es magst und wie gut dein Fleisch ist, kannst du entscheiden, wie durchgebraten dein Patty werden soll. Hier ein kleiner Guide für dich:
Burger bieten dir jede Menge Flexibilität. Wenn du es lieber roh oder rosa magst, sollte dein Fleisch von bester Qualität sein. Achte darauf, immer frisches Fleisch zu verwenden.
Probiere dafür unsere Bio Rinder Burger.
Bei Burgern die Kerntemperatur zu messen, kann eine kleine Herausforderung sein, vor allem wenn das Patty eher dünn ist. Nimm ein Fleischthermometer und piekse vorsichtig hinein. Bei superdünnen Patties ist ein Infrarot-Thermometer dein bester Freund, da hier die Oberflächentemperatur meist der Kerntemperatur entspricht. Und denk dran: Da Burger schnell durch sind, solltest du alle ein bis zwei Minuten nach der Temperatur schauen.
Kurz gesagt, nein. Egal, ob du deinen Burger grillst, in der Pfanne brätst oder im Ofen backst – die Kerntemperatur bleibt die gleiche. Aber je nachdem, wie dick dein Patty ist und welche Methode du wählst, kann sich die Garzeit ändern.
Ein gutes Maß sind 150 Gramm Hackfleisch pro Patty. Mit speziellen Burgerpressen oder Edelstahlringen kriegst du die perfekte Form hin.
Probiere dafür unsere Bio Rinder Hakk.
Mit diesen Tipps gelingt dir der perfekte Burger! Guten Appetit!
Bestelle die Produkte vom Bio-Huhn, -Rind- oder Schweinefleisch, die du am liebsten magst.