Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Pute aus dem Ofen

Wie bereitest du deine Kaufnekuh-Pute saftig und schnell zu? In diesem Rezept erfährst du es! Erfahre mehr über unsere hochwertigen Puten und bestelle dein frisches Weideputen Paket direkt hier!

  • Zubereitungszeit
  • 165 Minuten
  • Für
  • 8-10 Personen
Pute aus dem Ofen

Schritt für Schritt

  • Dein festlicher Vogel ist bereits aufgetaut und gu
    1
    Dein festlicher Vogel ist bereits aufgetaut und gut mit Salz und Pfeffer eingerieben. Hole die Pute minimal eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, so dass sie auf Zimmertemperatur kommen kann. Wenn du planst, eine Füllung zu machen, bereite diese rechtzeitig vor. Du brauchst einen Ofenrost, eine Schale um das Fett aufzufangen und ein Ofenthermometer, das du in die Pute stecken kannst. Auf dem Thermometer liest du die ideale Kerntemperatur ab, wenn es soweit ist. Damit weisst du genau, dass das Geflügel gar und zart ist. Los geht‘s: Heize den Backofen auf 200°C vor und tupfe die Pute nochmal von innen und außen mit einem Küchenpapier trocken.
  • Gib - falls vorhanden - die Füllung in die Weihnac
    2
    Gib - falls vorhanden - die Füllung in die Weihnachtspute. Verschließe dann die Öffnung mit dem Küchengarn und den Zahnstochern. Am besten schnürst du dafür das Garn so um die Zahnstocher, als wolltest du deine Schuhe zubinden.
  • Fette die Pute mit der weichen Butter gründlich ei
    3
    Fette die Pute mit der weichen Butter gründlich ein. Bestreue sie danach mit Salz und Pfeffer und reib alles gut ein.
  • Lege die Pute auf die Bratpfanne oder den Bratrost
    4
    Lege die Pute auf die Bratpfanne oder den Bratrost. Stech das Thermometer zwischen der Keule und Putenbrust ein.
  • Schiebe die Pute in der Bratpfanne oder auf dem Br
    5
    Schiebe die Pute in der Bratpfanne oder auf dem Bratrost über dem Backblech in den Ofen. Verringere nach 20 Minuten die Temperatur auf 120°C. Du kannst das Abkühlen beschleunigen, indem du die Ofentür 5 Minuten lang einen Spalt weit offenstehen lässt. Lass die Pute 2 - 2,5 Stunden garen, aber prüfe nach 1 Stunde und nochmal nach 2 Stunden jeweils die Kerntemperatur.
  • Bestreiche die Pute während des gesamten Garprozes
    6
    Bestreiche die Pute während des gesamten Garprozesses regelmäßig mit dem Fett und den Fleischsäften, die sich in der Pfanne oder auf dem Backblech sammeln. Wenn die Pute zu schnell braun wird, kannst du sie mit Alufolie abdecken. Nach 2 Stunden im Ofen solltest du noch einmal die Temperatur der Pute prüfen: die ideale Kerntemperatur liegt bei 75°C.
  • Steche mit einem Zahnstocher in die Keule der Pute
    7
    Steche mit einem Zahnstocher in die Keule der Pute. Kommt klarer Saft heraus, ist die Pute gar. Deine Weihnachtspute ist fast fertig! Nimm sie aus dem Ofen und decke sie lose mit Alufolie ab. Lasse die Pute nun außerhalb des Ofens nochmal 15 Minuten ruhen. Servieren, anschneiden und genießen. Frohe Weihnachten!
  • Hast du eher wenig Erfahrung mit dem Tranchieren e
    8
    Hast du eher wenig Erfahrung mit dem Tranchieren einer ganzen Pute? Keine Sorge, wir helfen dir. Wenn du am Tisch alle beeindrucken willst, folge diesen Schritten:
  • Du brauchst... Ein Tranchiermesser, eine Tranchier
    9
    Du brauchst... Ein Tranchiermesser, eine Tranchiergabel und idealerweise eine Geflügelschere. Die Pute sollte bereits ein wenig geruht haben, so dass sich die Fleischsäfte gut verteilen. Schneide das Fleisch beim Tranchieren immer quer zur Faser. Dadurch fällt es beim Kauen besonders leicht auseinander. Die einzelnen Scheiben sollten mindestens einen Zentimeter dick sein. Bist du bereit?
  • 10
    Entferne die Schenkel. Dafür werden diese nach außen gebogen und mit dem Messer und ggf. der Geflügelschere nah am Körper der Pute abgetrennt. Danach am Kniegelenk teilen. Schneide die Putenbrust an. Schneide entlang des Brustbeins vom Hals bis zum Ende der Pute und öffnen sie vorsichtig mit beiden Händen. Jetzt kannst du Scheiben abschneiden. Schneide die Flügel von der Brust ab. Trenne sie vorsichtig mit dem Messer ab. Die Knochen kannst du für einen köstlichen Fond aufheben.

NEU:

Selbst auswählen und schnell bekommen!

Bestelle deine Lieblingsprodukte bereits ab 29€.

  • Heute bestellt, übermorgen geliefert!
  • Beste Qualität dank direkter Frostung
  • Kostenlose Lieferung ab 120€