Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Alblinsenschwein

Herkunft

Das Alblinsenschwein ist keine spezielle Schweinerasse, sondern definiert sich vor allem durch die spezielle Fütterung mit einem Beiprodukt der Feldbewirtschaftung (den Alblinsen) und einer Haltung nach den strengen Bioland-Richtlinien. Das Alblinsenschwein ist ein Paradebeispiel für die nachhaltige Regionalentwicklung im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, da es in der Landwirtschaft regionale Wertschöpfungsketten schafft.

 

Besonderheiten

Das Fleisch der Tiere schmeckt nicht nur saugut, sie fühlen sich auch sauwohl auf der Schwäbischen Alb. Kein Wunder, denn sie werden in kleinen Gruppen gehalten, haben Auslauf und immer genügend Platz im Stall sowie die Möglichkeit, in der Erde und im Stroh zu wühlen. Für die Zucht werden vorwiegend robuste Tiere mit einem hohen intramuskulären Fettanteil ausgewählt, die mit den klimatischen Bedingungen auf der Alb zurechtkommen. Das Ergebnis ist eine besonders hochwertige Fleischqualität, die Gastronomen und natürlich auch Genießer sehr zu schätzen wissen.