Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Rouladen

Was sind Rouladen?

Rouladen sind ein Klassiker der heimischen Küche. Dabei sind die Zubereitungsweisen so vielfältig wie die Köche, die sie mit viel Liebe servieren. Im Rezeptlink findest du unsere Version mit einer kleinen, eingerollten Überraschung. Rouladen werden bei uns aus dem Dicken Bug - der Schulter - geschnitten. Dort ist das Rind sehr gut bemuskelt, was für eine kräftigere Struktur sorgt. Dadurch ist das Fleisch eher weniger zum Braten geeignet, macht sich aber hervorragend in Schmorgerichten.

Zubereitung

  1. Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lasse es auftauen. Lege es dafür am Abend vor der Zubereitung auf einen Teller in den Kühlschrank. Kannst du nicht so lange warten? Dann lege das gefrorene, noch eingeschweißte Fleisch in eine Pfanne mit lauwarmem Wasser. So kannst du es innerhalb von 15 Minuten auftauen.
  2. Wasche die Rinderrouladen, tupfe sie anschließend trocken und lege sie dann nebeneinander auf ein großes Brett. Bei Bedarf kannst du die Rouladen noch etwas platt klopfen.
  3. Wer mag, füllt nun seine Rouladen, zum Beispiel klassisch mit Senf, Gewürzgurke und co.
  4. Klappe die Längsseiten der Rouladen ein, rolle sie der Länge nach auf und fixiere sie mit einem Zahnstocher.
  5. Erhitze einen guten Esslöffel Butter oder Schmalz in einer großen Pfanne mit hohem Rand.
  6. Brate nun die Rouladen von allen Seiten scharf an.
  7. Gib dann klein geschnittenes Gemüse, Zwiebeln, Speck oder sonstige Beilagen dazu und schwitze sie an.
  8. Lösch alles mit Brühe ab, bis die Rouladen gerade so bedeckt sind.
  9. Lass alles kurz aufkochen, verringere dann die Hitze und lass alles bei geschlossenem Deckel ca. 1 1/2 bis 2 Stunden langsam vor sich hin köcheln.
  10. Gegen Ende der Garzeit (nach ca. 1 1/2 Stunden) kannst du die Rouladen immer wieder kontrollieren, bis sie schön zart sind.
Rouladen