Zubereitung des Wagyu-Pakets
Alle Basis Rezepte für Wagyu. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und viel Kochvergnügen!
Alle Basis Rezepte für Wagyu. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und viel Kochvergnügen!
Wagyu heisst wörtlich übersetzt ‘Japanisches Rind’ (Wa: japanisch und Gyu: Rind). Ihren Ursprung hat die edle Rasse also in Japan - einer Insel. So kam es, dass die ursprünglich zur Arbeit auf den Reisfeldern gezüchteten Rinder sich nie weiter verbreitet hatten. Nach Europa kamen die Wagyu Rinder erst vor Kurzem. Die Familie Vlaar wurde neugierig und stellte den einstigen Milchvieh Betrieb nach und nach auf die Wagyus um. Da es noch keine richtigen Experten gab, lernten Vlaars das Meiste von Ihren Herden selbst. Mittlerweile sind sie richtige Profis und kennen die Eigenschaften der Wagyus und was sie brauchen, um glücklich aufzuwachsen.
Wagyu hat einen hohen, eigenen Fettanteil. Das heisst, dass das Fleisch bereits sehr gut marmoriert ist und fast kein zusätzliches Fett benötigt. Auch bei Saucen aufpassen: Das Fleisch schmeckt so gut, dass kräftige Saucen den tollen Eigengeschmack zu sehr dominieren würden.
Das Fleisch am besten einen Tag vorher aus dem Gefrierschrank nehmen und in den Kühlschrank legen, damit es langsam auftauen kann.
Wenn es doch mal eilt und das Fleisch schnell auftauen soll, die tiefgefrorenen Stücke in geschlossener Verpackung in einen Topf mit lauwarmem Wasser legen. Das Fleisch ist in 10 – 15 Minuten ohne Qualitätseinbußen vollständig aufgetaut. Bitte nicht in der Mikrowelle auftauen! Davon wird das Fleisch zäh.
Ein wenig Butter oder Wagyu Fett in der Pfanne schmelzen und die Steaks in der Pfanne rund- herum goldbraun anbraten.
So garst du nach Wunsch: Für rot brätst du das Fleisch ca. 1,5 Minuten pro Seite an, für rosé 2-3 Minuten und für medium ca. 4 Minuten pro Seite.
Packe das Fleisch danach in Aluminiumfolie ein und lasse es ca. 10 Minuten in einem auf 60 °C vorgeheizten Ofen ruhen. Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Erhitze eine Bratpfanne und schmelze darin einen kleinen Strei-fen vom reinen Wagyu Fett des Entrecôtes.
Wenn die Pfanne heiß ist, brate das Fleisch rundherum an, bis es braun ist.
Für rot brätst du das Fleisch ca. 2 Minuten pro Seite an, für rosé ca. 3-4 Minuten und für medium ca. 5-6 Minuten pro Seite.
Packe das Fleisch danach in Aluminiumfolie ein und lasse es ca. 10 Minuten in einem auf 60 °C vorgeheizten Ofen ruhen. Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer würzen.
Da die Steakwürfel bereits viel Fett enthalten, kannst du die Stücke ohne zusätzliches Fett in einer Pfanne auf mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anbraten.
Schwenke deine Pfanne zwischendurch und serviere deine Steakwürfel zu einem deftigen Gericht, einem Salat oder mach luxuriöse Wagyu-Fleischspieße draus.
Unsere Hamburger wurden aus feinstem Wagyu Fleisch zubereitet und nur mit ein wenig Salz, Pfeffer und getrockneten Tomaten gewürzt.
Lass eine große Bratpfanne ohne zusätzliches Fett heiß werden und brate dann die Burger von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten an.
Während dem Braten nicht zuviel auf die Burger drücken, damit die Säfte im Fleisch bleiben.
Nach dem Braten sollten die Burger noch kurz in Aluminiumfolie ruhen. Die Wagyu Burger sind perfekt, wenn sie innen noch ein wenig rosé sind.
Die Bratwürste in einer Bratpfanne mit ein wenig Öl auf hoher Flamme von allen Seiten ca. 4 Minuten lang anbraten.