Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.
Rosmarinkartoffeln
Basisrezept für gekochte Rosmarinkartoffeln – der ideale Fleischbegleiter!
Zubereitungszeit
10 Minuten
Zutaten
1 kgkleine Kartoffeln, festkochend
4 TLButter
2 ELSalz
2 TLgrobes Meersalz zum Bestreuen
Nadeln von 5 Rosmarinzweigen
2Knoblauchzehen, gepresst
Schritt für Schritt
1
Bringe ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen. Wasche die Kartoffeln und halbiere die größeren Exemplare, damit sie alle ungefähr dieselbe Größe haben.
2
Füge die Kartoffeln, den Knoblauch und das Salz hinzu und lass alles etwa 10 Minuten kochen (oder bis du die Kartoffeln leicht mit einer Gabel einstechen kannst).
3
Gieß das Wasser ab, lass alles abkühlen und serviere die Kartoffeln mit der Butter, grobem Meersalz und den Rosmarinnadeln auf einem schönen Teller.
Das Wild lebt frei in den Wäldern und Gebieten in der schwäbischen Alb mit seiner wunderschönen Albhochfläche und dem Albtrauf. Hügelige Landstriche sowie felsige Waldregionen, Streuobstwiesen, Wacholder-Heiden und Buchenwälder aber auch Fluss- und Wasserlandschaften zeichnen die Bilderbuchregion aus. Die Jagdgebiete befinden sich im Herzstück des Alb-Biosphärengebiets rund um Münsingen, der Ulmer Alb, der östlichen Alb, sowie des Schurwalds und des Stauferwalds um den Hohenstaufen. Das Motto von der Jagd bis zur Verarbeitung lautet hier zu Recht:
Auf dem Jennerhof bewirtschaften Lara und Markus Jenner schon in der 13. Generation einen vorbildlichen Familienbetrieb. Das Seniorenehepaar lebt und arbeitet zusammen mit der neuen Generation auf dem Hof und so sorgen alle zusammen für den reibungslosen Ablauf und die Versorgung der ca. 80 Mutterschweine, zwei Eber und deren Nachwuchs