Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.
Rehgulasch mit Paprikagemüse und Kartoffelbrei
Feines Rehgulasch zuhause zubereiten – und mit Paprika und Kartoffelbrei servieren
Das Gulasch in Portionen scharf anbraten und gut anbräunen.
2
Die Zwiebelwürfel gegen Ende hinzufügen und anschwitzen lassen.
3
Das Tomatenmark einrühren und anrösten, danach alles nach Wunsch salzen und pfeffern.
4
Mit heißem Wasser ablöschen und auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
5
Die Lorbeerblätter dazugeben und bei kleiner Flamme ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch die gewünschte Zartheit erreicht hat.
6
Wenn der Gulasch fast fertig ist, nach Belieben die in Streifen geschnittenen Paprika noch 5-8 Minuten mitköcheln lassen.
7
Für das Kartoffelbrei die Kartoffeln schälen und ca. 20 Minuten lang kochen, danach kurz ausdampfen lassen, stampfen und mit Butter und Milch bis zur gewünschten Konsistenz rühren.
8
Mit Salz und Pfeffer, sowie einer Prise Muskatnuss abschmecken.
9
Alles auf tiefen Tellern anrichten und mit den gehackten, frischen Kräutern bestreuen.
Das Wild lebt frei in den Wäldern und Gebieten in der schwäbischen Alb mit seiner wunderschönen Albhochfläche und dem Albtrauf. Hügelige Landstriche sowie felsige Waldregionen, Streuobstwiesen, Wacholder-Heiden und Buchenwälder aber auch Fluss- und Wasserlandschaften zeichnen die Bilderbuchregion aus. Die Jagdgebiete befinden sich im Herzstück des Alb-Biosphärengebiets rund um Münsingen, der Ulmer Alb, der östlichen Alb, sowie des Schurwalds und des Stauferwalds um den Hohenstaufen. Das Motto von der Jagd bis zur Verarbeitung lautet hier zu Recht: