Das Entrecôte ist ein mageres Stück Fleisch mit einem Fettrand. Das Fleisch wird von der Lende, aus dem Rinderrücken geschnitten. Ribeye stammt von der Rinderrippe, vom gleichen Teil wie das Côte de Boeuf. Das Ribeye hat keinen seitlichen Fettrand, sondern das Fett verläuft quer durch das Fleisch. Der Fettanteil sorgt bei beiden Fleischsorten für einen sehr leckeren Geschmack und eine zarte Textur. Fett ist ein Gewürz- und Geschmacksträger, wodurch die verwendeten Kräuter noch besser zur Geltung kommen. Möchtest du lieber weniger Fett? Dann kannst du den Fettrand nach dem Braten einfach abschneiden und das Fett hat seine Funktion als Geschmacksträger trotzdem erfüllt.
Serviervorschlag: Ein Stück Kräuterbutter auf dem Entrecôte macht dein Essen komplett. Kräuterbutter kann man übrigens auch ganz einfach selbst machen und ist dann besonders lecker.
Bestelle die Produkte vom Bio-Huhn, -Rind- oder Schweinefleisch, die du am liebsten magst.