Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Welche Nährwerte stecken in der Rinderleber?

2 min 1. Januar 1970

Rinderleber: Ein nährstoffreiches Superfood

Rinderleber hat in der traditionellen Küche vieler Kulturen einen festen Platz. Für viele Menschen in Deutschland ist Leberwurst oder Pastete eine echte Delikatesse, für andere ruft es ein Naserümpfen hervor. 
Doch Innereien sollte man wegen seiner beeindruckenden Nährstoffdichte nicht zu schnell von der Einkaufsliste streichen. Möchtest du wissen, was genau in der Rinderleber steckt und wie sie deiner Gesundheit zugutekommen kann? Hier findest du es heraus. 

Das Nährstoffwunder: Was die Rinderleber alles zu bieten hat

Rinderleber ist ein echtes Kraftpaket, wenn es um Nährstoffe geht. Unter anderem enthält sie:

  • Vitamin A: Unterstützt die Sehkraft, Hautgesundheit und das Immunsystem.
  • B-Vitamine: Darunter B12, das besonders wichtig für das Nervensystem und die Bildung roter Blutkörperchen ist.
  • Eisen: Ein wichtiges Spurenelement, das zur Bildung von Hämoglobin beiträgt und Müdigkeit und Erschöpfung verringern kann.
  • Zink: Unterstützt das Immunsystem, den Stoffwechsel und spielt eine Rolle bei der Wundheilung.
  • Kupfer: Wichtig für den Energiestoffwechsel und den Eisentransport im Körper.
  • Cholin: Unterstützt das Gehirn und die Leberfunktion.

Wie bereite ich Rinderleber zu, ohne die Nährstoffe zu zerstören?

Beim Kochen von Rinderleber ist es wichtig, eine Überhitzung zu vermeiden, da dies einige ihrer wertvollen Nährstoffe zerstören kann. Es wird empfohlen, die Leber auf mittlerer bis hoher Hitze schnell anzubraten, sodass sie innen noch rosa ist. Das sichert nicht nur den Erhalt der Nährstoffe, sondern auch einen saftigen Geschmack.

Rinderleber als Teil einer ausgewogenen Ernährung

Während Rinderleber reich an Nährstoffen ist, sollte sie in Maßen genossen werden. Eine Überdosierung von Vitamin A kann bei regelmäßigem und übermäßigem Konsum zu Gesundheitsproblemen führen. Es ist also ratsam, sie als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung zu betrachten und sie ein- bis zweimal pro Woche zu genießen.

Unser Tipp für den perfekten Rinderleber-Genuss

Mariniere die Rinderleber vor dem Braten in Milch oder Zitronensaft. Das macht sie zarter und mindert ihren manchmal starken Eigengeschmack. Nach dem Braten ein wenig Salz und Pfeffer darüber streuen und mit karamellisierten Zwiebeln servieren.

Guten Appetit!

Entdecke unsere beliebten Fleischpakete

Heinz Stengelin
  • Ort: Stockach
  • Rasse: Fleckvieh
  • Ohrnummer: 5479
Mehr über den Bauern
Bauer: Heinz Stengelin
  • 9 unterschiedliche Zuschnitte
  • 26 Mahlzeiten / 3,2 KG
  • Feine Auswahl zum Kennenlernen
94.95
3.65 pro Person
pro Mahlzeit
23/43
Käufer

Weiterlesen ...

4 min. So isst du preiswert und gesund!
Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette. Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ernährung.
Gesundheit | 1. Januar 1970
6 min. Die Bedeutung von tierischen Produkten in deiner Ernährung
Wie kann man in diesen teuren Zeiten voller Preissteigerungen noch einigermaßen erschwinglich und gleichzeitig gesund essen?
Gesundheit | 1. Januar 1970
6 min. Interview: Nach Monaten oder Jahren vegetarisch oder vegan, möchten sie nicht mehr auf Fleisch verzichten
Hier sind die Geschichten von KaufneKuhlern Esmée, Rob und Marloes.
Gesundheit | 1. Januar 1970