Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.
Hubert Möhrle
Großschönach

Hubert Möhrle

Hubert Möhrle
  • Bauer
  • Hubert Möhrle
  • Ort
  • Großschönach
  • Rasse

Willkommen bei unseren Demeter Bauern vom Möhrlehof. Wie du vielleicht weißt, heißt Biologisch-dynamische Landwirtschaft, auf viele in der herkömmlichen Landwirtschaft verwendeten Hilfsmittel, wie z.B. Kunstdünger und andere chemisch-synthetisch hergestellte Mittel, zu verzichten. Lebensmittel aus biologisch-dynamischem Anbau tragen zur eigenen Gesundheit bei und geben den Böden, Tieren und dir mehr Nährstoffe und Kraft.

Biologisch-dynamisch arbeiten am Möhrlehof bedeutet:

  • Düngung mit Kompost aus Mist und Pflanzenresten
  • Schutz und Stärkung der Pflanzen mit natürlichen Mitteln
  • Kulturfruchtfolgen mit hochwertigsten Pflanzen für die Ernährung von Mensch, Tier und Boden
  • Schonende Bodenbearbeitung zum optimalen Zeitpunkt
  • Gute Kompostumsetzung durch Heilpflanzenauszüge (Brennessel, Schafgarbe, Löwenzahn, Eichenrinde, Kamille, Baldrian) und natürliche Präparate auf dem Feld (Bergkristall und Kuhdung in feinster Form)
  • Kühe tragen Hörner

 

Unser Demeter-Bauer Hubert Möhrle hat mit vielen Helfern für 60 Milchkühe mit Nachzucht einen Freilaufstall im alpenländischen Stil gebaut. Das deutsche Fleckvieh ist typisch für die Region. Ihre Hörner behalten die Tiere, Leben und Leistung sind im Einklang. So entsteht Heumilch von höchster Güte. Aufgrund der reinen Heufütterung hat die leckere Heumilch vom Möhrlehof wesentlich mehr Omega-III-Fettsäuren als bei Milch üblich. Klingt gut oder? Hubert und seine Familie sorgen durch eine achtsame Haltung und Pflege von Hof und Tieren für bessere Milch und besseres Fleisch!