Unsere zwei Zebu-Rind Bäuerinnen Gerlinde und Renate haben sich sofort in die kleinen, robusten Rinder verliebt. Genügsam grasen sie im wunderschönen Schwarzwald ganz in Ruhe die Hänge neben den beiden Höfen ab und kümmern sich damit um den Erhalt der Landschaft. Da die Zebus Leichtgewichte sind, richten sie bei der Beweidung kaum Schaden am Boden an – ein perfekter Landschaftspfleger als; mit einem Geschmack, der seinesgleichen sucht.
'Zeba' heißt aus dem Tibetanischen übersetzt Buckel – und der Buckel ist das wohl auffälligste Merkmal der hübschen Rinder. Das Zebu-Rind ist aus Südasien nach Europa gekommen und wird nicht nur bei Gerlinde und Renate mittlerweile gerne als beliebter Landschaftspfleger eingesetzt. Unsere Zebus kommen aus 100%iger Weidehaltung. Das heißt, dass sich die genügsamen Zebus auch im Winter ganz frei auf den Grünflächen bewegen und sich bei Bedarf in den mit Stroh eingestreuten Offenstall zurückziehen können. Gefüttert wird im Sommer das frische Gras und die Kräuter, und im Winter wird eine ganz naturbelassene Grassilage zugefüttert. Für den guten Mineralhaushalt sorgt ein Leckstein, den die Zebus sehr zu schätzen wissen.
Das Zebu hat aufgrund seiner Ernährung ein eher dunkles Fleisch mit einem edlen Geschmack zwischen Wild und Kalb. Das Fleisch ist kurzfaserig, dabei aber schön marmoriert und zart-saftig im Biss. Das Zebufleisch kann, mit Ausnahme der etwas kürzeren Garzeit, wie Rindfleisch zubereitet werden, schmeckt aber kräftiger und duftet aromatischer als gewöhnliches Rindfleisch. Kenner und Gourmets schätzen den Geschmack aus einer Mischung von Wild- und Kalbfleisch. Das Zebufleisch ist, ganz ohne zusätzliche Gewürze, ein wirklich gesunder, purer Fleischgenuss.