Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Schweinebauch

Was ist Bauchspeck?

Speck kann vom Rücken oder Bauch des Schweins genommen werden. Der Rückenspeck ist fetthaltiger als der Bauchspeck. Der Bauchspeck hat aber auch ein ziemlich fettiges Fleisch. Wenn du das Fleisch lange brätst, wird das Fett schön knusprig. Dünn geschnittener Speck wird für kürzer gebraten und schmeckt sehr gut zum Frühstücksei.

Zubereitung

  1. Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lasse es auftauen. Lege es dafür am Abend vor der Zubereitung auf einen Teller in den Kühlschrank. Kannst du nicht so lange warten? Dann lege das gefrorene, noch eingeschweißte Fleisch in eine Pfanne mit lauwarmem Wasser. So kannst du es innerhalb von 15 Minuten auftauen.
  2. Hole den Bauchspeck eine halbe Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung und lege ihn auf der Küchenarbeitsplatte auf einen Teller. So kommt das Fleisch langsam auf Raumtemperatur.
  3. Würze den Speck mit etwas Salz und Pfeffer. Du kannst natürlich auch andere Gewürze wie Paprika oder Currypulver oder eine Gewürzmischung hinzufügen.
  4. Bring bei mittlerer Hitze ein Stück Butter in einer Pfanne zum Schmelzen.
  5. Brate dann den Speck auf beiden Seiten an, bis er schön goldbraun ist.
  6. Verringere die Hitze und lasse das Fleisch weitere 5 Minuten kochen. Wende sie nach der Hälfte der Zeit nochmal. Der Speck wird durch das Braten schön knusprig.
Schweinebauch