Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.
Krustenbraten
Was ist Krustenbraten?
Das Fleisch der Unterschale ist oft bekannt für die Verarbeitung zu einem saftigen Krustenbraten. Dabei wird das Fleisch zunächst rautenförmig eingeschnitten und dann gut gewürzt.
Zubereitung
Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lasse es auftauen. Lege es dafür am Abend vor der Zubereitung auf einen Teller in den Kühlschrank. Kannst du nicht so lange warten? Dann lege das gefrorene, noch eingeschweißte Fleisch in eine Pfanne mit lauwarmem Wasser. So kannst du es innerhalb von 15 Minuten auftauen.
Hole den Krustenbraten eine halbe Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung und lege ihn auf der Küchenarbeitsplatte auf einen Teller. So kommt das Fleisch langsam auf Raumtemperatur.
Für den Krustenbraten zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit einem scharfen Messer die Schwarte rautenförmig einschneiden. Dann das Fleisch rundherum gut mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel gut einreiben.
Dann die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Suppengemüse putzen und würfelig schneiden.
Anschließend das Fleisch mit der Schwarte nach oben in einen Bräter legen, Gemüse darin verteilen, den Deckel darüber geben und im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten braten.
Danach das Fleisch mit der Gemüsebrühe aufgießen, die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und den Krustenbraten vom Schwein für ca. 2 Stunden darin braten.