Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Hühnerschenkel

Was sind Hühnerschenkel?

Ein Hühnerschenkel stammt aus dem oberen Teil des Hühnerbeins. Das Fleisch wird normalerweise mit Knochen verkauft. Hühnerschenkel eignen sich sehr gut zum Braten mit einer Marinade oder als Eintopf. Unten findest du unser Hühnerschenkel-Rezept für einen Eintopf.

Zubereitung

  1. Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lasse es auftauen. Lege es dafür am Abend vor der Zubereitung auf einen Teller in den Kühlschrank. Kannst du nicht so lange warten? Dann lege das gefrorene, noch eingeschweißte Fleisch in eine Pfanne mit lauwarmem Wasser. So kannst du es innerhalb von 15 Minuten auftauen.
  2. Hole die Hühnerschenkel eine halbe Stunde vor dem Kochen aus der Verpackung und lege sie auf der Küchenarbeitsplatte auf einen Teller. So kommt das Fleisch langsam auf Raumtemperatur.
  3. Bestreue sie mit Salz und Pfeffer oder würze sie mit Kräutern.
  4. Gib bei starker Hitze ein Stück Butter oder zwei Esslöffel Öl in einen Schmortopf.
  5. Sobald die Butter geschmolzen oder das Öl heiß ist, kannst du die Hühnerschenkel in den Topf legen.
  6. Brate die Schenkel von allen Seiten an, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Wende die Schenkel mit einer Zange.
  7. Verringere die Hitze auf eine mittlere Temperatur. Nimm das Huhn aus dem Topf und füge eine gehackte Zwiebel und eine gehackte Knoblauchzehe hinzu.
  8. Brate die Zwiebel und denKnoblauch glasig an, gib 2 Esslöffel Mehl hinzu und brate alles für eine 1 Minute.
  9. Gib das Huhn wieder in den Topf und füge Feuchtigkeit wie Brühe, Wasser, Bier oder Sahne hinzu. Die Flüssigkeit sollte die Hühnerschnekel gerade so bedecken. Bring dann alles zum Kochen.
  10. Verringere die Hitze und lass es 30 Minuten köcheln.
  11. Ist das Fleisch fertig? Ziehe das Fleisch mit einer Gabel vorsichtig auseinander. Wenn das ganz leicht geht und das Fleisch nicht mehr rosa, sondern weiß ist, kann es serviert werden.

Serviervorschlag: Füge für eine frische und süße Note Thymian, Honig und ein paar Zitronenscheiben hinzu, wenn das Huhn wieder zurück in den Topf gibst.

Hühnerschenkel