Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Hirschkotelett

Was ist ein Hirschkotelett?

Das Hirschkotelett aus dem Karree ist ein zartes Stück des Hirschrückens mit kleinen Rippen. Das Hirschfilet in Form einer Krone lässt sich nach der Zubereitung leicht in einzelne Stücke schneiden.

Mit seiner weichen Struktur und dem leichten Wildgeschmack ist das Karree/Kotelett eines der schmackhaftesten Teile des Hirsches. Das Hirschkotelett stammt aus dem Rippenteil des Hirsches, ein Karree kann aus bis zu 10 Rippen bestehen!

Zubereitung von Hirschkarree/kotelett

  1. Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lass es auftauen. Du kannst es am Vorabend auf einem Teller in den Kühlschrank stellen. Die Zeit ist knapp? Lege das gefrorene Fleisch in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, wobei die Plastikverpackung nicht entfernt werden darf. Dein Fleisch taut dann innerhalb von 15 Minuten auf.
  2. Nimm das Hirschkarree eine Stunde vor der Zubereitung aus der Verpackung. Das Fleisch auf einen Teller auf der Arbeitsfläche legen. So kann es sich auf Zimmertemperatur erwärmen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  4. Erhitze eine Pfanne mit Öl und Butter bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Hirschkarree von allen Seiten braun anbraten
  5. Lege nun den Hirschrücken in einen Bräter oder eine gefettete Auflaufform. Tipp: Stecke ein Fleischthermometer in das Fleisch. Den Hirschrücken ca. 20 Minuten in den Ofen schieben (bis die Kerntemperatur 60 Grad beträgt).
  6. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und ein paar Minuten ruhen lassen.
Hirschkotelett