Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

UN: Fleisch, Eier und Milch sind wichtige Nährstofflieferanten

3 min 1. Januar 1970

In einem neuen Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird argumentiert, dass Fleisch, Eier und Milch wichtige Quellen für viele notwendige Nährstoffe darstellen, die in pflanzlichen Lebensmitteln nicht ohne weiteres verfügbar sind. Dies ist vor allem in wichtigen Lebensphasen wie Schwangerschaft und Stillzeit, Kindheit, Jugend und Alter von Bedeutung, heißt es in der Studie mit dem Titel "Contribution of terrestrial animal source food to healthy diet for improved nutrition and health outcomes".

Es handelt sich um die bisher umfassendste Analyse der Vorteile und Risiken des Verzehrs tierischer Lebensmittel, die auf Daten und Belegen aus mehr als 500 wissenschaftlichen Arbeiten und etwa 250 politischen Dokumenten beruht, so die FAO.

Was macht diese tierischen Produkte gesund?

Fleisch, Eier und Milch liefern Makronährstoffe wie Proteine, Fette und Kohlenhydrate sowie Mikronährstoffe, die in Pflanzen schwer zu finden sind, in der erforderlichen Qualität und Quantität", so die FAO.

Tierische Produkte enthalten essenzielle Fettsäuren sowie Eisen, Kalzium, Zink, Selen, Vitamin B12, Cholin und bioaktive Substanzen wie Carnitin, Kreatin und Taurin. Diese Nährstoffe haben wichtige Funktionen für Ihre Gesundheit und Entwicklung.

Eisen und Vitamin A gehören weltweit zu den häufigsten Mikronährstoffmängeln, insbesondere bei Kindern und Schwangeren, stellt die FAO fest. Mehr als die Hälfte der Kinder im Vorschulalter (etwa 372 Millionen) und 1,2 Milliarden Frauen im gebärfähigen Alter leiden unter einem Mangel an mindestens einem der drei Mikronährstoffe Eisen, Vitamin A oder Zink, so eine in The Lancet veröffentlichte Studie.

Ist rotes Fleisch auch gesund?

Rotes Fleisch wird mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Diabetes und verschiedene Krebsarten, insbesondere Dickdarmkrebs, in Verbindung gebracht. Der UN-Bericht macht jedoch deutlich, dass es einen Unterschied macht, ob es sich um "verarbeitetes" oder "unverarbeitetes" Fleisch handelt. Der Verzehr von verarbeitetem rotem Fleisch, selbst in geringen Mengen, erhöht das Risiko der Sterblichkeit und chronischer Erkrankungen, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs. Der Verzehr von unverarbeitetem rotem Fleisch in moderaten Mengen "gilt als sicher in Bezug auf chronische Krankheiten", so die FAO.

Lesen Sie auch: Die Bedeutung von tierischen Produkten in Ihrer Ernährung


Fleisch trägt zu den Ernährungszielen der WHO bei

Wenn sie Teil einer angemessenen Ernährung sind, können tierische Lebensmittel dazu beitragen, die Ernährungsziele der Weltgesundheitsversammlung (WHO) und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen, die darauf abzielen, die Zahl der Kinder unter fünf Jahren zu verringern, die an Hunger, niedrigem Geburtsgewicht, Anämie bei Frauen im gebärfähigen Alter sowie Fettleibigkeit und nicht übertragbaren Krankheiten bei Erwachsenen leiden.

Die Industrie für tierische Erzeugnisse (z. B. Viehzuchtbetriebe) muss dann zur Lösung von Umweltproblemen wie Entwaldung, CO2-Emissionen, nicht nachhaltiger Wasser- und Bodennutzung, Umweltverschmutzung und Tiergesundheitsproblemen wie Krankheiten und Antibiotikaresistenzen sowie von Problemen im Zusammenhang mit der Viehzucht wie zoonotischen und lebensmittelbedingten Krankheitsrisiken beitragen. In dem Bericht wird hervorgehoben, dass die derzeitige Art der Viehzucht und -produktion erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken birgt und dass Änderungen erforderlich sind, um diese Probleme anzugehen.

Fleisch von guten Böden

Tierische Produkte gehören in unsere Ernährung, vorausgesetzt, sie werden auf eine gute Art und Weise erzeugt. Bei KaufneKuh arbeiten wir nur mit den besten niederländischen Landwirten zusammen, die sich gut um ihre Tiere und den Boden kümmern. Die oben beschriebenen Umweltprobleme werden durch die Anwendung regenerativer Landwirtschaft gemildert. Fleisch aus gutem Boden - so nennen wir das bei KaufneKuh.

Entdecke unsere beliebten Fleischpakete

Jagdreviere Baden-Württemberg
  • Rasse: Reh
  • Gruppe: 7360
Das Wild lebt frei in den Wäldern und Gebieten in der schwäbischen Alb mit seiner wunderschönen Albhochfläche und dem Albtrauf. Hügelige Landstriche sowie felsige Waldregionen, Streuobstwiesen, Wacholder-Heiden und Buchenwälder aber auch Fluss- und Wasserlandschaften zeichnen die Bilderbuchregion aus. Die Jagdgebiete befinden sich im Herzstück des Alb-Biosphärengebiets rund um Münsingen, der Ulmer Alb, der östlichen Alb, sowie des Schurwalds und des Stauferwalds um den Hohenstaufen. Das Motto von der Jagd bis zur Verarbeitung lautet hier zu Recht:
Mehr über das Naturgebiet
Ort: Jagdreviere Baden-Württemberg
  • 4 unterschiedliche Zuschnitte
  • 18 Mahlzeiten / 3 KG
  • Feines Einsteigerpaket für Wildliebhaber
135.95
7.55 pro Person
pro Mahlzeit
21/25
Käufer
Friedhelm Unterweger
  • Ort: Dietenheim
  • Rasse: Biohuhn Isa
  • Gruppe: 1215
Auf dem Bioland Hof der Familie Unterweger in Dietenheim wachsen Bio-Hühner, -Enten und -Gänse auf, die enorm viel Platz und Freiraum haben, um sich frei entfalten und ausleben zu können.
Mehr über den Bauern
Bauer: Friedhelm Unterweger
  • 7 unterschiedliche Zuschnitte
  • 32 Mahlzeiten / 6,0 KG
  • 4 zerlegte + 1 ganzes Huhn
114.95
3.59 pro Person
pro Mahlzeit
21/30
Käufer
Friedhelm Unterweger
  • Ort: Dietenheim
  • Rasse: Biohuhn Isa
  • Gruppe: 1215
Auf dem Bioland Hof der Familie Unterweger in Dietenheim wachsen Bio-Hühner, -Enten und -Gänse auf, die enorm viel Platz und Freiraum haben, um sich frei entfalten und ausleben zu können.
Mehr über den Bauern
Bauer: Friedhelm Unterweger
  • 1 x 4 ganze Hühner
  • 32 Mahlzeiten / 6,7 KG
  • Perfekt für ein ganzes Ofenhuhn
89.95
2.81 pro Person
pro Mahlzeit
21/30
Käufer

Weiterlesen ...

4 min. So isst du preiswert und gesund!
Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette. Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ernährung.
Gesundheit | 1. Januar 1970
6 min. Die Bedeutung von tierischen Produkten in deiner Ernährung
Wie kann man in diesen teuren Zeiten voller Preissteigerungen noch einigermaßen erschwinglich und gleichzeitig gesund essen?
Gesundheit | 1. Januar 1970
6 min. Interview: Nach Monaten oder Jahren vegetarisch oder vegan, möchten sie nicht mehr auf Fleisch verzichten
Hier sind die Geschichten von KaufneKuhlern Esmée, Rob und Marloes.
Gesundheit | 1. Januar 1970