Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Hirschkeule

Was ist Hirschkeule?

Wie wäre es am Sonntag mit einem butterzarten Braten? Für den großen Hunger oder zum Teilen bieten wir in einigen Paketen auch je nach Saison Rinderbraten an. Den Braten schneiden wir aus der Schulter, wo das Fleisch fest und von starken Muskelsträngen durchzogen ist. Das macht den Braten eben zu einem Schmorstück der Extraklasse, denn das Fleisch entfaltet erst nach stundenlangem, langsamem Schmoren seine ganze Geschmacksvielfalt. Im Idealfall zerfällt der Braten auf der Gabel und der Zunge.

Zubereitung

  1. Nimm das Fleisch aus dem Gefrierschrank und lasse es auftauen. Lege es dafür am Abend vor der Zubereitung auf einen Teller in den Kühlschrank. Kannst du nicht so lange warten? Dann lege das gefrorene, noch eingeschweißte Fleisch in eine Pfanne mit lauwarmem Wasser. So kannst du es innerhalb von 15 Minuten auftauen.
  2. Wasche den Braten und tupfe ihn anschließend trocken. Putze, wasche und würfele 1 Bund Suppengrün.
  3. Bring Butter oder Schmalz in einem ofenfesten Bräter zum Schmelzen.
  4. Brate den Braten von allen Seiten gut an und würze ihn mit Salz und Pfeffer.
  5. Gib das Suppengrün zum Fleisch, gare es kurz mit und schwitze danach 1 El Tomatenmark mit an.
  6. Lösche alles mit 125 ml Rotwein und 400 ml Wasser ab. Lass den zugedeckten Braten im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 90 Minuten lang schmoren.
  7. Gib nach ca. 1 Stunde 200 ml Wasser hinzu und lass alles ohne Deckel weitergaren.
  8. Nimm dann den Braten heraus und stelle ihn warm.
  9. Koche aus dem gesiebten Fond mit 100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, und 1 El Balsamico Essig eine Sauce.
  10. Schneide den Braten auf und serviere ihn mit der Sauce.
Hirschkeule