Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.
Familie Eckert
Pinzgauer Biohof Eckert, Heiligenberg

Familie Eckert

Familie Eckert
  • Bauer
  • Familie Eckert
  • Ort
  • Pinzgauer Biohof Eckert, Heiligenberg
  • Rasse
  • PinzgauerSchwäbisch Hällisch-Pietrain

Der Biohof der Familie Eckert befindet sich in einer wunderschönen Naturlandschaft im Hinterland des Bodensees, angrenzend an das Allgäu. Die Pinzgauer Herde darf hier ganz entspannt in der naturnahen Mutterkuhhaltung auf den Weiden grasen und im Laufstall mit Strohmatratze dösen.

Mit 15 Hektar Weideflächen haben die 'Jochberger Hummeln' mehr als genug Platz um sich auszutoben. Von Mai bis November verteilt sich die Herde immer auf den saftigen Grünflächen, aufgeteilt in drei Gruppen. Die größte Gruppe machen die 25 Muttertiere mit ihren Kälbern und dem Stier Marko aus. Direkt daneben weidet eine Gruppe mit jüngeren Damen und zuletzt noch seperat eine Gruppe junger Stiere und Ochsen. In den Wintermonaten sind die Gruppen in gleicher Zusammenstellung in drei modernen Freilaufställen untergebracht.

Der Schwerpunkt auf dem Biohof der Familie Eckert liegt auf dem Erhalt der bedrohten Rasse. Durch den gezielten Einsatz guter Zuchtstiere wird das Beste aus dem genetischen Erbe weitergetragen und die Rasse mit viel Hingabe gefördert. Das Pinzgauer Rind gehört zu den bedrohten Nutztierrassen und darum freut es uns umso mehr, dass wir mit der Familie Eckert einen Pionier in der Weiterführung dieser ganz besonderen Rasse zu 'unseren Bauern' zählen dürfen.

Warum Pinzgauer Rind?

  • bedrohte Rinderrasse wird gefördert
  • naturnahe Mutterkuhhaltung
  • liebevoller Umgang mit den Tieren als Teil der Familie Eckert
  • Leben im Kreislauf der Natur im Biobetrieb
  • besonders artgerechte Tierhaltung und Fütterung
  • charaktervolles, saftiges und geschmackvolles Fleisch mit geringer Fetteinlagerung