Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Pinzgauer

Herkunft: Österreich (Salzburger Alpen)

Rassemerkmale

Das Pinzgauer Rind ist österreichisch-bayerischer Herkunft und wurde nach der Region Pinzgau benannt, dem heutigen Bezirk Zell am See im Salzburger Land. Ihren Ursprung nahm die europäische Höhenviehrasse bereits im 17. Jahrhundert durch Einkreuzungen verschiedener Landschläge. Pinzgauer gelten als die einzige in Österreich autochthone Rinderrasse, die mittlerweile weltweit bekannt ist. Denn bereits um 1820 herum wurden die ersten Rinder nach Tschechien, Jugoslawien, Rumänien und in die Slowakei exportiert. Auch wenn sie in Österreich früher sehr verbreitet waren, befinden sich heute 90 % des Gesamtbestandes in über dreißig verschiedenen Ländern. Pinzgauer Rinder weisen eine charakteristische Farbzeichnung auf: Sie haben eine satte rot- bzw. kastanienbraune Grundfarbe und eine typische Weißzeichnung an Rücken, Bauch, Vorderarmen und Unterschenkeln. Es gibt auch seltener vorkommende, genetisch hornlose Tiere und eine schwarz-weiß gefärbte Variante, die aufgrund ihrer Besonderheit im Volksmund auch als „Glückskühe“ bezeichnet werden. Ehemals wurden Pinzgauer als klassische Dreinutzungsrinder (Arbeit, Milch, Fleisch) gehalten. Heute setzen Züchter auf die Milch- und Fleischproduktion, wobei die Rasse zum Teil auch von Fleckvieh-Rindern mit höherer Milchleistung verdrängt wurde. Im Rahmen der Mutterkuhhaltung erinnerte man sich aber der positiven Eigenschaften der Pinzgauer: sie sind vital, leichtkalbig und fruchtbar, sehr anpassungsfähig, robust und ruhig, haben eine hohe Temperaturtoleranz, sind weidetauglich und berggängig und zeigen ein gutes Herdenverhalten.

Fleischqualität

Auch wenn Pinzgauer vielleicht hinter anderen Rinderrassen zurückbleiben, was die täglichen Zunahmen oder die Unterteilung in diverse Handelsklassen betrifft, gibt es einen besonderen Kunden- und Kennerkreis, der das hochwertige Fleisch dieser Tiere sehr zu schätzen weiß. Das Fleisch der Pinzgauer Rinder ist von hervorragender Qualität und hat eine ausgeprägte, edle Marmorierung. Das bedeutet, dass das Fleisch sehr feinfaserig ist, sich das Fett fein und gleichmäßig in den Muskeln verteilt und die äußere Fettschicht der Karkasse sehr gering ist. Diese Eigenschaften begünstigen die besondere Zartheit dieses aromatischen Fleisches, das zudem nur geringe Schnittverluste aufweist.