Die Fischerei
Am Rande des Golfs von Alaska befindet sich die Kenai-Halbinsel. Auf dieser Insel, mitten in der reichen Natur, liegt das Dorf Kasilof: ein kleiner Ort mit nur 500 Einwohnern, darunter die Familie Chase. Diese Familie fischt seit etwa 30 Jahren den fantastischen tiefroten Sockeye-Lachs. Dieser Lachs ist die Hauptart, die in Cook Inlet an Land gebracht wird. In den Sommermonaten, von Juni bis August, wenn die Saison in vollem Gange ist, ziehen die Fischer kleine offene Boote vom Strand ins Salzwasser. In der Cook-Inlet-Bucht werden die Lachse an zwei Tagen in der Woche mit Standnetzen gefangen. An den anderen Tagen werden die Fische in Ruhe gelassen, um die Fischbestände gesund zu halten.
Der Fisch und der Fang
Der Sockeye-Lachs ist ein anadromer Fisch. Das bedeutet, dass er im Sommer vor dem Laichen flussaufwärts wandert. Das ist ein harter Job, deshalb frisst sich der Lachs vor dieser Reise mit Plankton voll, das mit Mini-Krebstieren besetzt ist (daher die tief dunkelrote Farbe). Wenn die Familie Chase also den Fisch fängt, ist er am fettesten und voller Geschmack!
Die Familie Chase fischt in der Mündung des Kasilof River, Alaska, nach Sockeye-Lachs. Sie tun dies mit aufrecht stehenden Kiemennetzen, die sie morgens bei Ebbe mit kleinen offenen Booten aussetzen und mit Hilfe von Schwimmern eine Art stehende Wand bilden. Wenn die Lachse bei Flut gegen diese geschwommen sind, werden die Netze bei Ebbe wieder gehoben. Indem man die Netze nur an einem kleinen Teil der Küste auslegt, schwimmen genug Lachse ungehindert den Fluss hinauf, um ihre Nachkommen zu versorgen.