Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Gefülltes Trüffelhuhn

So gelingt es dir – Trüffelhuhn mit Füllung im Ofen zubereiten

  • Zubereitungszeit
  • 45 Minuten
Gefülltes Trüffelhuhn

Schritt für Schritt

  • 1
    Eine Stunde vorher nimmst du das gefüllte Trüffelhuhn aus dem Kühlschrank und aus der Verpackung, tupfst das Fleisch trocken und lässt es auf Zimmertemperatur kommen. Achte darauf, dass auch die Butter Zimmertemperatur hat
  • 2
    Bereite das Bratblech auf der Arbeitsplatte vor und heize den Ofen auf 200°C vor. Du kannst das Bratblech auf den Boden des Ofens stellen, um den Bratensaft und das Fett aufzufangen. Achte darauf, dass sie die gleiche Größe hat, wie das gefüllte Trüffelhuhn.
  • 3
    Bestreiche das gefüllte Trüffelhuhn gut mit der weichen Butter. Danach mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  • 4
    Steche das Thermometer (entferne das Schutzrohr) zwischen Keule und Brust in das gefüllte Trüffelhuhn ein. Es ist wichtig, dass du es an der richtigen Stelle anbringst, denn so kannst du später die Kerntemperatur des gefüllten Trüffelhuhns ablesen. Das Thermometer bleibt im gefüllten Trüffelhuhn, während es im Ofen ist.
  • 5
    Schiebe das gefüllte Trüffelhuhn in den Backofen. Senke die Temperatur nach 20 Minuten auf 120°C. Du kannst dies beschleunigen, indem du die Backofentür 5 Minuten lang angelehnt lässt. Überprüfe die Kerntemperatur nach 30 und nach 45 Minuten.
  • 6
    Bestreiche das gefüllte Trüffelhuhn während des gesamten Garvorgangs regelmäßig mit dem Fett und dem Fleischsaft und sammle ihn im Schlitten oder auf dem Backblech. Wenn das gefüllte Trüffelhuhn zu schnell braun wird, kannst du es mit Alufolie abdecken.
  • 7
    Kontrolliere die Temperatur nach etwa 1 Stunde. Die ideale Kerntemperatur des gefüllten Trüffelhuhns liegt bei 67°C.
  • 8
    Steche die Seite und das Bein des gefüllten Trüffelhuhns mit einem Zahnstocher ein. Das gefüllte Trüffelhuhn ist gegart, wenn klare Flüssigkeit austritt.
  • 9
    Fast fertig: Nimm das gefüllte Trüffelhuhn aus dem Ofen und decke es locker mit Alufolie ab. Lass das gefüllte Trüffelhuhn weitere 15 Minuten ruhen.
  • 10
    Vor dem Servieren schneidest du die Flügel des gefüllten Trüffelhuhns ab. Schneide dann dein gefülltes Trüffelhuhn auf.

NEU:

Selbst auswählen und schnell bekommen!

Bestelle deine Lieblingsprodukte bereits ab 29€.

  • Heute bestellt, übermorgen geliefert!
  • Beste Qualität dank direkter Frostung
  • Kostenlose Lieferung ab 120€

Schritt für Schritt

Vorbereitung

"Zwei Tage vorher: Hol dein Huhn/ deine Hühner aus dem Gefrierfach und lasse diese im Kühlschrank auftauen. Zwei Stunden vorher: Hol das Huhn/ die Hühner aus dem Kühlschrank und lass diese in der Verpackung auf Zimmtertemperatur kommen.

Schritt 1

Heize deinen Ofen 20 Minuten lang auf 200 °C vor.

Schritt 2

Reibe die Haut großzügig mit je einem Esslöffel weicher Butter und einen Teelöffel Salzflocken oder Streusalz & Pfeffer ein. Lass die Hühner jetzt zunächst etwa 20 Minuten im Ofen garen.

Schritt 3

Schalte die Ofentemperatur runter auf 120°C und entferne die schwarze Hülle des mitgelieferten Thermometers. Stecke das Thermometer zwischen dem Schenkel und der Brust so ins Huhn, dass die Spitze des Thermometers ungefähr mittig sitzt. Lass den Ofen ca. 5 Minuten gekippt offen stehen, so dass die Temperatur schneller sinkt.

Schritt 4

Die Hühner bruachen ungefähr 50-60 Minuten, bis sie gar sind. Schau nach einer halben und nach einer 3/4 Stunde nach der Kerntemperatur. Prüfe, ob die Haut nicht zu dunkel wird und decke diese ansonsten mit Aluminiumfolie ab. Wenn du beim Thermometer 67°C ablesen kannst, ist das Huhn gar. Wenn die Temperatur noch unter 67°C liegt, lass das Huhn noch im Ofen und prüfe alle 5 Minuten die Temperatur.

Schritt 5

Steche mit einem Zahnstocher in die Schenkel der Hühner, wenn klare Flüssigkeit heruaskommt, sind die Hühner gar. Nimm dein Blech, bzw. deine Ofenschale aus dem Ofen und lass dein Huhn/ deine Hühner noch 10 Minuten (abgedeckt) ruhen.

Schritt 8

Dein Huhn ist bereits entbeint, du kannst also einfach die Flügel entfernen und schöne Scheiben von der Brust in Richtung Schenkel schneiden.