1
Heize den Ofen auf 145°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2
Gib alle Zutaten für das Granola in eine Schüssel und vermische diese gut. Verteile die Mischung auf dem Backblech und backe alles, bis das Granola anfängt sich goldbraun zu färben (ca. 15 Minuten). Behalte es gut im Auge, denn das Granola kann schnell anbrennen!
3
Das Backblech aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen - mindestens 1 Stunde. Zum Bestreuen in kleine Stücke hacken. (Außerdem ist das Granola in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur 3 Tage lang haltbar).
4
Die Karotten, die Sahne und das Lorbeerblatt in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
5
Die Hitze reduzieren, halb abdecken und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Karotten weich sind - etwa 20 Minuten.
6
Das Lorbeerblatt entfernen, leicht abkühlen lassen und alles in einen Mixer geben.
7
Auf höchster Stufe etwa 2 Minuten lang pürieren, bis die Masse glatt ist. Mit Salz würzen und bis zum Servieren warm halten.
8
Eine große Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
9
Die Entenbrüste mit Küchenpapier trocken tupfen. Schneide ein Kreuzmuster in die Haut, ohne das Fleisch zu durchstechen. Die Entenbrüste von allen Seiten mit dem Gewürzsalz würzen.
10
Die Brüste mit der Hautseite nach unten in die heiße Bratpfanne legen.
11
Schalte die Hitze sofort auf niedrig und lass die Haut langsam knusprig werden, etwa 20 Minuten. Wenn sich das Fett von der Haut löst, abtropfen lassen und das überschüssige Fett aufbewahren.
12
Während die Entenbrüste garen, einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Babymöhren hinzufügen und 2 Minuten kochen.
13
Die Zuckerschoten hinzufügen und weiter kochen, bis die Karotten gerade weich und die Erbsen knackig sind, ca. 1 bis 2 Minuten. Gut abtropfen lassen.
14
Die Brüste umdrehen und mit der Hautseite nach oben in 3 bis 4 Minuten medium-rare braten.
15
Lege die Brüste auf ein Schneidebrett und lass sie ruhen, während du das Gemüse zubereitest.
16
Das Gemüse und 1 Esslöffel des gesammelten Entenfetts bei mittlerer Hitze in dieselbe Pfanne geben, in der die Entenbrüste gebraten wurden.
17
Sautieren, bis das Gemüse durchgekocht ist, ca. 1 bis 2 Minuten.
18
Anrichten: Die Karottencrème mit der Rückseite eines Esslöffels auf einen Teller schmieren. Darauf die in Streifen geschnittene Entenbrust legen und mit den Babymöhren und Sugarsnaps anrichten. Zuletzt mit dem Entenfett beträufeln und sofort servieren.