Neu! Die Kaufnekuh Kühltasche. Jede Woche kostenlos für die ersten 100 Bestellungen bei deinem selbst zusammengestellten Paket. Nur solange der Vorrat reicht.

Eisen in der Nahrung: wichtig für dein Wohlbefinden

3 min 1. Januar 1970

Eisen in der Nahrung: wichtig für dein Wohlbefinden

Eisen in der Nahrung ist für jeden, der Wert auf eine gute Gesundheit legt, unverzichtbar. Dieser Mineralstoff ist der Held beim Transport von Sauerstoff durch unseren Körper und trägt zu unserer Energie und Vitalität bei. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt des Eisens ein: seine Vorteile, die benötigten Mengen und die besten Quellen für diesen Mineralstoff. Außerdem gehen wir auf die Symptome von Eisenmangel ein und geben Tipps, wie du sicherstellen kannst, dass du immer genug Eisen in deiner Ernährung hast. 

Die Rolle von Eisen in deinem Körper

Eisen ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit unseres Körpers. Es ist Teil des Hämoglobins, des Proteins, das den Sauerstoff durch unser Blut transportiert. Ohne genügend Eisen kann unser Körper nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen bilden, was zu Anämie führen kann. Eisenmangel kann zu Anämie führen, die sich in Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche, Blässe, Schwindel, Kurzatmigkeit und einem geschwächten Immunsystem äußern kann. Die empfohlene Tagesmenge an Eisen variiert je nach Alter und Geschlecht. Im Allgemeinen benötigen erwachsene Männer 9-11 Milligramm Eisen pro Tag, während Frauen vor der Menstruation 16 Milligramm Eisen pro Tag und nach der Menstruation 11 Milligramm benötigen. Schwangere Frauen brauchen 11-19 Milligramm Eisen pro Tag und stillende Frauen 15 Milligramm Eisen pro Tag.

Eisenhaltige Ernährung für einen starken Körper

Um deinen Eisenspiegel aufrechtzuerhalten, ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel reich an diesem Mineralien sind. Hier ist eine Liste, die dir den Einstieg erleichtert:

  • Tierische Quellen wie rotes Rindfleisch, Lammfleisch, Hühnerleber und Fisch
  • Pflanzliche Quellen wie Spinat, Linsen, Kichererbsen, Quinoa, Tofu und Kürbiskerne

Am wichtigsten ist, dass rotes Fleisch wie Rind- und Lammfleisch eine der besten Quellen für Eisen ist. Es enthält Häm-Eisen, das vom Körper gut aufgenommen wird und deshalb wichtig sein kann, um Eisenmangel vorzubeugen. Wenn du diese eisenreichen Lebensmittel mit Vitamin C-reichen Produkten kombinierst, wird das Eisen besser aufgenommen. Vergiss also nicht, etwas Orangensaft oder frisches Gemüse zu deiner Mahlzeit hinzuzufügen!


Dein Leitfaden für eine eisenhaltige Gesundheit

Eisen ist ein Kraftpaket, wenn es darum geht, einen starken und gesunden Körper zu erhalten. Es ist entscheidend für den Sauerstofftransport, die Energieproduktion und ein robustes Immunsystem. Achte darauf, dass deine Ernährung genug Eisen enthält, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Mit der richtigen Mischung aus eisenhaltigen Lebensmitteln und Vitamin C kannst du deinen Körper mit dem versorgen, was er braucht, um optimal zu funktionieren.

Weiterlesen ...

4 min. So isst du preiswert und gesund!
Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette. Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ernährung.
Gesundheit | 1. Januar 1970
6 min. Die Bedeutung von tierischen Produkten in deiner Ernährung
Wie kann man in diesen teuren Zeiten voller Preissteigerungen noch einigermaßen erschwinglich und gleichzeitig gesund essen?
Gesundheit | 1. Januar 1970
6 min. Interview: Nach Monaten oder Jahren vegetarisch oder vegan, möchten sie nicht mehr auf Fleisch verzichten
Hier sind die Geschichten von KaufneKuhlern Esmée, Rob und Marloes.
Gesundheit | 1. Januar 1970